Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TZL Bedienung Und Installation Seite 30

Zentrales lüftungsgerät mit wärme- und feuchterückgewinnung

Werbung

INSTALLATIoN
Technische Daten
17.4 Datentabelle
Schallangaben
Schallleistungspegel bei Nennlüftung und 50 Pa extern
Schallleistungspegel (EN 12102)
Einsatzgrenzen
Einsatzbereich Außenluft (Temperatur)
Einsatzbereich Abluft (Temperatur)
Energetische Daten
Energieeffizienzklasse
Elektrische Daten
Nennspannung
Phasen
Frequenz
Stromaufnahme mit Vorheizregister
Stromaufnahme ohne Vorheizregister
Leistungsaufnahme max.
Leistungsaufnahme mit Vorheizregister
Leistungsaufnahme ohne Vorheizregister
Absicherung (Leitungsschutzschalter)
Max. Netzimpedanz Zmax
Ausführungen
Filterklasse
Schutzart (IP)
Dimensionen
Höhe
Breite
Tiefe
Gewichte
Gewicht
Anschlüsse
Luftanschlussdurchmesser
Werte
Wärmebereitstellungsgrad bis
Luftvolumenstrom
Umgebungsbedingungen min. Aufstellraum (Temperatur)
Umgebungsbedingungen max. Aufstellraum (Temperatur)
Lager- und Transporttemperatur
Verfügbare externe Pressung bei Luftvolumenstrom max.
Wärmebereitstellungsgrad
Weitere Daten
Maximale Aufstellhöhe
30
TZL 135 FRG / TZL 135 FRG-W
dB(A)
dB(A)
°C
°C
V
Hz
A
A
W
W
W
A
Ω
ePM10 ≥ 50 % (M5) | ISO Coarse > 60 % (G4) ePM1 ≥ 50 % (F7) | ISO Coarse > 60 % (G4)
mm
mm
mm
kg
mm
%
m³/h
°C
°C
°C
Pa
%
m
TZL 135 FRG
190600
33
33
-15-40
15-35
A
230
1/N/PE
50
5,00
0,46
105
1150
105
1*B16
0,32
IP20
248
520
1113
18
125
89
50-180
2
35
-15-50
160
77
TZL 135 FRG
190600
2000
TZL 135 FRG-W
190902
33
-15-40
15-35
A
230
1/N/PE
50
5,00
0,46
105
1150
105
1*B16
0,32
IP20
248
527
1264
18
125
89
180
2
35
-15-50
160
77
TZL 135 FRG-W
190902
2000
www.tecalor.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tzl 135 frgTzl 135 frg-w