Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verkabelung; Einzelheiten Zur Elektrischen Verkabelung Fin - S-Klima FDS Serie Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blockiert.)
Für die Kondensatleitung kein Kondensat-Winkelstück und keine Hülse aus Kunststoff verwenden, wenn eine
Kondensatwannenheizung am Außengerät verwendet wird. Anderenfalls könnten Winkelstück und Hülse
schlimmstenfalls Schaden nehmen oder es könnte ein Brand entstehen.
Eine weitere Wanne aus Metall zum Auffangen des Kondensats vorsehen, wenn eine Kondensatwannenheizung

5.18.1. Elektrische Verkabelung

verwendet wird.
4. ELEKTRISCHE VERKABELUNG
Einzelheiten zur elektrischen Verkabelung finden sich im Installationshandbuch zum Innengerät.
Arbeiten an der elektrischen Installation müssen von einem Elektrofachbetrieb durchgeführt werden, der von einem Energieversorger
des jeweiligen Landes zugelassen ist.
Arbeiten an der elektrischen Installation müssen gemäß den technischen Normen und anderen Vorschriften durchgeführt werden, die
für elektrische Installationen in dem jeweiligen Land gelten.
Keinesfalls Zuleitungskabel verwenden, deren Bemessung die folgenden Angaben in Klammern für den jeweiligen Typ nicht erfüllt.
- umflochtener Leiter (Normbezeichnung 60245 IEC 51)
- normales Kabel mit Gummimantel (Normbezeichnung 60245 IEC 53)
- Lahnleiter (Normbezeichnung 60227 IEC 41)
Kein kleineres Kabel als ein flexibles Kabel mit Polychloroprenmantel (Normbezeichnung 60245 IEC 57) als Zuleitungskabel für
Geräte verwenden, die im Freien zum Einsatz kommen.
Das Gerät erden. Den Erdleiter keinesfalls an einer Gasleitung, einer Wasserleitung, einem Blitzableiter oder dem Erdleiter einer
Telefonleitung anschließen. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß geerdet wird, können Stromschläge oder Funktionsstörungen
die Folge sein.
Ein Erdleiter muss vor dem Anschluss des Netzkabels angeschlossen werden. Der Erdleiter muss länger als das Netzkabel sein.
Die Installation eines stoßspannungsfesten Fehlerstrom-Schutzschalters ist erforderlich. Wenn kein Fehlerstromschutzschalter
installiert wird, besteht Stromschlag- oder Feuergefahr.
Modelle 100VNA – 140VNA
Modell
Spannungsversorgung
Einphasig 3-adrig
100VNA–140VNA
220-240V 50Hz
220V 60Hz
3-phasig 4-adrig
100VSA–140VSA
380-415V 50Hz
380V 60Hz
Die Angaben aus der vorstehenden Tabelle gelten für Geräte ohne Heizung. Angaben für Geräte mit Heizung finden sich in der Installationsanleitung oder Bauanleitung zum
Innengerät.
Die Kapazität der Schaltvorrichtung oder des Schutzschalters, die auf der Basis des MAX. Überstroms berechnet wird, muss den Vorschriften im jeweiligen Land entsprechen.
Die Kabelspezifikationen basieren auf der Annahme, dass ein Metall- oder Kunststoffkanal verwendet wird, der maximal drei Kabel aufnimmt, und dass der Spannungsabfall
2 % beträgt. Wenn die Installationsbedingungen abweichen, die internen Vorschriften für Verkabelungen befolgen. Die im jeweiligen Land geltenden Vorschriften beachten.
5. PROBELAUF
WARNUNG
VORSICHT
1) Probelauf-Methode
(1) Ein Probelauf kann über ein Außengerät eingeleitet werden, indem Schalter SW3-3 und
SW3-4 für die Einstellung vor Ort betätigt wird.
(2) Wird SW3-3 auf ON gestellt, startet der Verdichter.
(3) Das Gerät beginnt mit dem Kühlbetrieb, wenn SW3-4 auf OFF steht, bzw. mit dem Heizbetrieb,
wenn SW3-4 auf ON steht.
(4) SW3-3 unbedingt auf OFF stellen, wenn der Probelauf beendet ist.
© STULZ GmbH, Hamburg
2) Den Betriebszustand des Geräts kontrollieren.
Die an den Leitungen installierten Prüfanschlüsse vor und hinter dem Vier-Wegeventil im Innengerät
verwenden, um den Heißgasdruck und den Sauggasdruck zu prüfen.
Wie in der Tabelle rechts angegeben, variiert der an jedem Punkt gemessene Druck in Abhängigkeit von
Spannungsquelle und Erdungsklemmenblock
Klemmenblock, Signalleitung
Erdungsklemme
Keinesfalls mit dem Erdleiter eines anderen
Geräts verbinden. Ein spezielles Kabel
von der Hausverteilung zum Erdleiter führen.
Kabelführung
Schaltplan
Befindet sich an der Innenseite des Service-Paneels.
Richtung des Kabelaustritts
Die Kältemittelleitung kann wie folgt verlegt werden:
rechtsseitig, vorn, hinten und nach unten.
Netzkabelquerschnitt (mm²)
5,5
3,5
Vor einem Probelauf sicherstellen, dass die Arbeitsventile geöffnet sind.
Die Stromversorgung 6 Stunden vor einem Probelauf einschalten, um die Ölwannenheizung zu speisen.
Wenn das Gerät bei der ersten Inbetriebnahme nach dem Einschalten der Stromversorgung 30 Minuten lang nicht läuft, liegt keine Störung vor.
Nach einem Stopp grundsätzlich mindestens 3 Minuten lang warten, bevor das Gerät wieder gestartet wird.
Wenn das Service-Paneel entfernt wird, werden hochspannungsführende Teile sowie sehr heiße Teile zugänglich, die eine Gefahr darstellen. Äußerst
vorsichtig vorgehen, um Stromschläge oder Verbrennungen zu vermeiden. Das Gerät nicht mit geöffnetem Service-Paneel unbeaufsichtigt lassen.
Wenn Schalter (SW3, SW5) für die Einstellung vor Ort betätigt werden, keinesfalls spannungsführende Teile berühren.
Der Heißgasdruck lässt sich nicht am Füllstutzen des Arbeitsventils in der Flüssigkeitsleitung messen.
Das 4-Wegeventil (20S) wird während des Heizbetriebs angesteuert.
Wenn die Spannungsquelle abgeschaltet wird, um das Gerät zurückzusetzen, mindestens 3 Minuten warten, bevor die Stromversorgung wieder
eingeschaltet wird. Wenn dieses Verfahren beim erneuten Einschalten der Stromversorgung nicht befolgt wird, kann ein "Kommunikationsfehler
zwischen Außengerät und Innengerät" auftreten.
 
MAX. Überstrom (A)
Kabellänge (m)
24
22
15
46
Einzelheiten zur elektrischen Verkabelung fin
Modelle 100VSA – 140VSA
Erdleiterquerschnitt
Querschnitt Kabel Außengerät-Innengerät x Anzahl
Ø 1,6mm
SW-3-3
SW-3-4
ON
OFF
Kühl-
betrieb
Hülse
Kondensat-
Winkelstück
Die Stromverso
Keinesfalls den
Verbesserung d
Netzkabel durch
Kabel für die ele
die Kabel zusam
kommen.
Die Kabel so be
Beim Anschluss
Anschlüsse, Ko
wird, kann Was
Als Verbindungs
Ein Verbindungs
Die Kabel beim
Erdungsklemme
VCT-Rundkabel
Spezifikation Haupt
100VNA~140VNA
100VSA~140VSA
Netzkabel, Verbind
Bei der Installatio
den Netzstecker
100VNA,125VNA
Ø 1,6mm x 3
100VS,125VSA
OFF
Kühlprobelauf
ON
Heizprobelauf
- - - -
Normal oder nach dem Probebetrieb
295
Füllstutzen des sauggas-
Prüfanschluss
seitigen Arbeitsventils
der Leitung
Heißgasdruck
Saugdruck
(Hochdruck)
(Niederdruck)
VVF-F
Modell
VORSICHT
Am Anschluss a
Modell
Spa
E
2
140VNA
3
3
140VSA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis