Empfänger installieren (Fortsetzung)
Tipps für die Installation des Fernbedienungshalters
Den Fernbedienungshalter mit den im Lieferumfang
enthaltenen Schrauben befestigen.
* Vorkehrungen bei der Installation des Halters
● Die Position so justieren, dass der Halter senkrecht hängt.
● Sicherstellen, dass die Schraubenköpfe nicht vorstehen.
● Den Halter KEINESFALLS an einer Gipswand anbringen.
Batterien einsetzen
1. Den Deckel an der Rückseite entfernen.
2. Die Batterien einlegen (zwei AAA-Batterien).
3. Den Deckel an der Rückseite wieder einsetzen.
Einstellung zur Vermeidung von Fehlkommunikation
1. Den Deckel an der Rückseite entfernen und die Batterien entnehmen.
2. Den Schaltdraht im Batteriefach mit einer Zange durchschneiden.
3. Die Batterien einlegen und den Deckel an der Rückseite anbringen.
Fernbedienungseinstellung ändern
Einstellung des Automatikbetriebs ändern
Der Automatikbetrieb steht an den Klimaanlagen für Gebäude und den Baureihen mit
Gaswärmepumpe nicht zur Verfügung (mit Ausnahme des Multi-Split-Systems für
freie Kühlung/Heizung).
Wenn die Fernbedienung für die Steuerung dieser Modelle verwendet wird, den
Automatikbetrieb mit der Fernbedienung deaktivieren.
Um den Automatikbetrieb zu deaktivieren, den Schalter
zeitig die Taste
Taste
gedrückt wird.
MODE
*Anmerkung: Sobald die Batterien entnommen werden, kehrt die Einstellung zur werkseitigen
Standardeinstellung zurück. Wenn die Batterien entnommen werden, die oben
beschriebenen Schritte wiederholen.
Funktionseinstellungen Innengerät
1. Innengerätefunktionen einstellen
Die Taste ON/OFF drücken, um das Gerät zu stoppen.
Eine der Tasten unter Punkt 2. drücken, während die Taste
FUNCTION SETTING gedrückt wird.
Mit den Auswahltasten ▲ und ▼ die Einstellung ändern.
Die Taste SET drücken.
Der Summer am Fernbedienungssignalempfänger gibt zwei Signaltöne ab,
und die LED-Lampe blinkt viermal in 2-Sekunden-Intervallen.
Empfänger
DE / 12-2017 /1000734
1 Steuerung mehrerer Innengeräte mit einer Fernbedienung
© STULZ GmbH, Hamburg
Maximal 16 Innengeräte können angeschlossen werden.
1. XY mit einem 2-adrigen Kabel verbinden. Bezüglich
des Querschnitts die folgende Anmerkung beachten.
gedrückt halten oder die Batterien einlegen, während die
MODE
Technisches Handbuch Service Innengeräte KX
Holz-
schraube
Beim Einsetzen
auf korrekte Polarität
achten.
Schneiden
ACL
drücken und gleich-
Beschränkungen im Hinblick auf Querschnitt und Länge
der Kabel (maximale Gesamtleitungslänge 600 m)
Standard
bis 0,3 mm² × 100m
bis 0,5 mm² × 200m
INSTALLATION
Halter für
Fernbedienung
Einstellung Automatikbetrieb
1
4
3
2
5
151
I
2. D
D
T
FAN
MO
FILT
U/P
(Up
SILE
HI P
ON
OFF
NIG
SET
* Sieh
Rei
183
1. S
11.12.2017 15:05:23
[
B