Herunterladen Diese Seite drucken

HBM TB2 Montageanleitung Seite 43

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TB2
9
Technische Daten
Typ
Genauigkeitsklasse
Nenndrehmoment M
Nennkennwert (Spanne zwischen
Drehmoment = null und Nenndrehmoment)
Kennwerttoleranz (Abweichung der
tatsächlichen Ausgangsgröße bei M
Nennkennwert)
Temperatureinfluss pro 10 K im
Nenntemperaturbereich
auf das Ausgangssignal, bezogen auf den
Istwert
auf das Nullsignal, bezogen auf den Nenn­
kennwert
Linearitätsabweichung einschließlich
Hysterese, bezogen auf den Nennkennwert
Relative Standardabweichung der
Wiederholbarkeit nach DIN 1319, bezogen
auf die Ausgangssignaländerung
Eingangswiderstand bei Referenztemperatur
Ausgangswiderstand bei
Referenztemperatur
Referenzspeisespannung
Gebrauchsbereich der Speisespannung
Emission nach (EN 61326-1, Tabelle 4)
Funkstörfeldstärke
Störfestigkeit (EN 61326-1, Tabelle A.1)
Elektromagnetisches Feld (AM)
Magnetisches Feld
Elektrostatische Entladung (ESD)
Kontaktentladung
Luftentladung
Burst (schnelle Transienten)
Surge (Stoßspannungen)
Leitungsgebundene Störungen
Schutzart nach EN 60 529
Nenntemperaturbereich
Gebrauchstemperaturbereich
Lagerungstemperaturbereich
A0884-5.0 en/de
nom
vom
nom
N⋅m
100
200
500
kN⋅m
mV/V
%
%
%
%
%
Ω
Ω
900 ... 1500
V
V
V/m
A/m
kV
kV
kV
kV
V
-
IP54, optional IP67
°
C
°
C
°
C
TB2
0,03
1
2
3
5
1
<"0,1
<"0,03
<"0,02
<"0,03
<"0,01
1550"100
5
2,5 ... 12
Klasse B
10
100
4
8
2
1
10
+10 ... +60
-10 ... +80
-50 ... +85
HBM
43
10

Werbung

loading