Herunterladen Diese Seite drucken

aerex UBR-Control Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

3.7
Zeitschaltfunktionen
3.7.1
Definition
Die Regelung erlaubt es, 4 Zeitprogramme festzulegen und Tage auszuschließen.
Auswahl für jedes Zeitprogramm:
-
Im CA-Modus: gewünschter Volumenstrom durch Auswahl m³h K1 / m³h K2 / m³h K3 / AUS (Stop)
-
Im TQ Modus: gewünschtes Drehmoment durch Auswahl %TQ K1 / %TQ K2 / %TQ K3 / OFF (Stop)
-
Im LS-Modus: AN / AUS
-
Im CPs-Modus: AN / AUS
Für jeden Tag der Woche kann ausgewählt werden: AUTO / AUS (Funktion als „normaler" oder aus dem
Programm „ausgeschlossener" Tag)
3.7.2
Konfiguration
...
...
... [ TS = Timer Start ]
Wähle 'J' um die Zeitschaltfunktion zu aktivieren
1
CONFIG
ZEIT? N
2
UHRZEIT
Aktuelle Zeiteingabe
xx:xx
3
DATUM:
Aktuelle Datumeingabe
xx/xx/xx
Wähle 'J' um die Zeitschaltfunktion zu aktivieren
ZEIT
4
SCHALT? N
Im CA Modus:
ZEIT 1:
5
Eingabe der Startzeit für Programm 1. (Ohne Angabe inaktiv).
-- :--
6
ZULUFT
Für TS1, Vorgabe des Zuluftvolumenstromes (0000 = Ventilator stop)
0000 m³h
7
FORTLUFT
Für TS1, Vorgabe des Fortluftvolumenstromes (0000 = Ventilator stop)
0000 m³h
ZEIT 2:
8
Eingabe der Startzeit für Programm 2. (Ohne Angabe inaktiv).
-- :--
ZULUFT
9
Für TS2, Vorgabe des Zuluftvolumenstromes (0000 = Ventilator stop)
0000 m³h
10
FORTLUFT
Für TS2, Vorgabe des Fortluftvolumenstromes (0000 = Ventilator stop)
0000 m³h
11
ZEIT 3:
Eingabe der Startzeit für Programm 3. (Ohne Angabe inaktiv).
-- :--
12
ZULUFT
Für TS3, Vorgabe des Zuluftvolumenstromes (0000 = Ventilator stop)
0000 m³h
13
FORTLUFT
Für TS3, Vorgabe des Fortluftvolumenstromes (0000 = Ventilator stop)
0000 m³h
14
ZEIT 4:
Eingabe der Startzeit für Programm 4. (Ohne Angabe inaktiv).
-- :--
15
ZULUFT
Für TS4, Vorgabe des Zuluftvolumenstromes (0000 = Ventilator stop)
0000 m³h
FORTLUFT
16
Für TS4, Vorgabe des Fortluftvolumenstromes (0000 = Ventilator stop)
0000 m³h
UBR-Control - Installations-, Wartungs- und Bedienungsanleitung [11-2016]
Seite 17 von 39

Werbung

loading