Herunterladen Diese Seite drucken

aerex UBR-Control Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

2.6
Regelung von Wärmetauschern (mit UBR-Control COM-BA/KW)
Über die Option SAT BA/KW ist es möglich, ein oder zwei Wärmetauscher zu regeln:
Ein Heizregister
Ein Wasser-Kühl-Register
Ein umschaltbares Register (Heizen oder Kühlen im 2-Leiter-System)
Ein Heizregister + ein Kühlregister (separate Einheiten)
Ein Elektro-Heizregister
Ein Elektro-Heizregister + ein Kühlregister
Das Heizregister kann in der Uni-Box R-MaxControl oder extern platziert sein.
SAT BA/KW (in UBR-Control COM-BA/KW enthalten):
Regelt die Leistung des Registers, um die Komforttemperatur entsprechend den Vorgaben konstant zu halten.
Die Komforttemperatur ist standardmäßig die Zulufttemperatur gemessen über T5, kann aber auch über das
erweiterte Setup konfiguriert werden so dass entweder der
(Raumtemperatur, optional Sonde). Der Sollwert kann für jedes Register im Setup vorgenommen werden.
Regelt den Einfrierschutz bei Wasser-Registern
Schaltet die Pumpe(n)
Der Kühl-/Heizmodus wird über einen digitalen Eingang kontrolliert. (Es ist ein gesondertes externes System
notwendig, welches ermittelt, in welchem Modus (kühlen oder heizen) das Register arbeiten muß und das
diese Informationen über einen potentialfreien Kontakt an das SAT BA/KW liefert).
Über einen digitalen Eingang können die Register deaktiviert werden
Zu den Anschlüssen, der Konfiguration und den Benutzerhinweisen siehe das Installationshandbuch SAT BA/KW
UBR-Control - Installations-, Wartungs- und Bedienungsanleitung [11-2016]
Temperatur gemessen über Sensor T2
Seite 12 von 39
.

Werbung

loading