Herunterladen Diese Seite drucken

Domotec Nautilus Cube Betriebs- Und Montageanleitung Seite 5

Sole-wasser wärmepumpen

Werbung

12/2023
Betriebs- und Montageanleitung Sole-Wasser Wärmepumpe
Nautilus Cube
2 Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung
Die Wärmepumpe ist nur für den vom Hersteller vorgegebenen Zweck des Erwärmens
von Heizungswasser vorgesehen. Sollte sie auf andere oder darüber hinaus gehende
Weise benützt werden, gilt dies nicht mehr als bestimmungsgemäss. Insbesondere sind
auch die zugehörigen Produktschriften zu beachten. Änderungen oder Umbauten am
Gerät dürfen nicht durchgeführt werden und führen zu einem automatischen Erlöschen
jeglicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
Die Wärmepumpe ist ausschliesslich für den häuslichen Gebrauch bestimmt:
- Arbeitsumgebungen, wie z.B. Läden oder Büroräume
- Landwirtschaftliche Betriebe
- Wohneinrichtungen, wie z.B. Wohnräume, Hotels oder Pensionen
Andere Anwendungen, wie z.B. kommerzielle oder industrielle Anwendungen, gelten
nicht als bestimmungsgemäss.
Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehören zusätzlich:
- Bedienungs- und Montageanleitung lesen und verstehen
- Alle weiteren mitgeltenden Dokumente lesen und beachten
- Pflege- und Wartungsintervalle einhalten
2.2 Vorschriften und Richtlinien
 Die Wärmepumpe darf nur von einem autorisierten Unternehmen installiert, in
Betrieb genommen und gewartet werden. Die Arbeiten müssen dabei nach den
geltenden örtlichen Regeln und Vorschriften und gemäss dieser Installationsanleitung
erfolgen.
Die Wärmepumpe ist für den Gebrauch im privaten Umfeld vorgesehen (EG-Richtlinie
2006/42/EG - Maschinenrichtlinie) und unterliegt somit den Anforderungen der Nieder-
spannungsrichtlinie (EG-Richtlinie 2006/95/EG).
Alle entsprechenden DIN- und VDE-Vorschriften sowie EG-Richtlinien wurden bei der Kon-
struktion und dem Bau der Wärmepumpe eingehalten (siehe CE-Konformitätserklärung).
 Zusätzlich zum Einhalten der entsprechenden VDE-, EN- und IEC-Normen beim elek-
trischen Anschluss der Wärmepumpe, sind die Anschlussbedingungen der Versor-
gungsnetzbetreiber zu beachten.
Alle Personen, die nicht in der Lage sind die Wärmepumpe sicher zu bedienen, dürfen
diesen zum eigenen Schutz und zur Vermeidung von Schäden an der Maschine nur
unter Aufsicht oder nach Anweisung einer verantwortlichen Person benutzen. Dies gilt
insbesondere für Kinder und Menschen, die aufgrund ihrer geistigen, physischen oder
sensorischen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis wegen nicht dazu
in der Lage sind. Eventuell auftretende Schäden, die auf eine Bedienung durch unbe-
fugte Personen zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie- und Gewährlei-
stungspflicht des Herstellers.
 Kinder sind zu beaufsichtigen und vom Spielen mit dem Gerät abzuhalten!
BA–5
Telefon 062 787 87 87

Werbung

loading