Herunterladen Diese Seite drucken

Domotec Nautilus Cube Betriebs- Und Montageanleitung Seite 30

Sole-wasser wärmepumpen

Werbung

12/2023
Betriebs- und Montageanleitung Sole-Wasser Wärmepumpe
Nautilus Cube
16 Entsorgung
Bei der Entsorgung der Wärmepumpe oder von Teilen der Wärmepumpe sind alle lo-
kalen, nationalen und EU-Vorschriften sowie umweltrelevante Anforderungen in Bezug
auf Rückgewinnung, Wiederverwendung und Entsorgung von Betriebsstoffen und
Bauteilen gemäss den gängigen Normen einzuhalten. Dabei ist besonders Wert auf
eine fachgerechte Entsorgung des Kältemittels und des Kälteöles zu legen.
16.1 Verpackung entsorgen
Die Verpackung der Wärmepumpe besteht im Wesentlichen aus der Schutzfolie, in der
er eingewickelt ist, aus dem Karton, der ihn umgibt, und der Holzpalette, auf der er
festgeschraubt ist.
Bei der Folie handelt es sich um LLDPE (linear low-density polyethylene), dieser Kunst-
stoff kann mit den normalen Kunststoff-Verpackungsabfällen entsorgt werden.
Der Karton ist an einer dafür vorgesehenen Stelle zu recyceln und darf nicht mit dem
normalen Altpapier entsorgt werden.
Die Holzpalette – sofern es sich nicht um eine Euro-Pfandpalette handelt – ist beim Alt-
holz zu entsorgen. Die Sicherungsschrauben können im Restmüll oder mit dem Alteisen
entsorgt werden.
16.2 Kältemittel entsorgen
Das abgesaugte Kältemittel muss in einer dafür vorgesehenen Kältemittelflasche, die
korrekt mit der Art des Kältemittels (R410a) und dessen Gewicht beschriftet ist, bei
einem autorisierten Händler zurückge-geben werden.
16.3 Gerät entsorgen
Wird die Wärmepumpe als Ganzes ausser Dienst gestellt, muss sie soweit zerlegt wer-
den, dass die unter-schiedlichen verbauten Materialien getrennt vorliegen und jeweils
entsprechend recycelt werden können.
16.4 Ersatzteile entsorgen
Für Ersatzteile gilt Analoges zu oben. Defekte Bauteile, die durch Ersatzteile ausge-
tauscht wurden, müs-sen inklusive korrekt ausgefülltem Rücklieferschein an den Her-
steller retourniert werden.
BA–30
Telefon 062 787 87 87

Werbung

loading