01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Sehr geehrter Kunde, Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich bei Ihrem Kauf für unseren Wärmepumpen- Heisswasserbereiter entschieden haben. Wir hoffen, dass dieses Gerät Ihre Erwartungen voll erfüllt und Ihnen viele Jahre lang beste Dienste leistet und zu einer maximalen Energieersparnis beiträgt.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 1. ALLGEMEINE SICHERHEITSANWEISUNGEN ACHTUNG! Die Anleitungen und Hinweise dieses Handbuchs genau lesen, da sie wich- tige Informationen für eine sichere Installation, Bedienung und Wartung enthalten. Das vorliegende Handbuch ist ein wichtiger Teil des Produkts, zu dem es gehört.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Das an den Gebrauchshähnen mit einer Temperatur von über 50°C ausfl iessende Heisswasser kann unmittelbar schwere Verbrennungen verursachen. Kinder, behinderte und ältere Menschen sind diesem Risiko stärker ausgesetzt. Es empfi ehlt sich daher, ein thermostatisches Mischventil am Wasserauslaufrohr des Geräts anzuschrauben.
Seite 6
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Für alle elektrischen Anschlüsse Leitungen mit ausreichendem Querschnitt verwenden. Der elektrische Anschluss des Produktes muss gemäss den Anweisungen im entsprechenden Absatz ausgeführt werden. Brandgefahr durch Überhitzung von unterdimensionierten Stromkabeln. Alle Rohrleitungen und elektrischen Leitungen müssen vor Beschädigung geschützt werden.
Seite 7
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Das Gerät und die Umgebung des Arbeitsbereiches mit geeigneten Materialien schützen. Schäden am Gerät oder umstehenden Gegenständen durch herunterfallende Splitter, Schläge oder Einschnitte. Das Gerät angemessen Schützen und mit Sorgfalt behandeln. Schäden am Gerät oder umstehenden Gegenständen durch Stösse, Schläge, Einschnitte und Quetschungen.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 2.1. ANWEISUNGEN UND TECHNISCHE NORMEN Der Anschluss des Gerätes erfolgt auf Kosten des Käufers; er darf nur durch geschultes Personal entsprechend den landesweit geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Ver- ordnungen der örtlichen Behörden oder für die öffentliche Gesundheit zuständigen Stellen und gemäss den besonderen Hinweisen des Herstellers in diesem Handbuch erfolgen.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 2.5. ZERTIFIZIERUNGEN DES PRODUKTS Die Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität des Geräts mit den folgenden Gemeinschaftsvorschriften, deren Hauptanforderungen es erfüllt: - 2014/35/EU bezüglich elektrischer Sicherheit LVD (EN/IEC 60335-1; EN/IEC 60335- 2-21; EN/IEC 60335-2-40); - 2014/30/EU bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit EMC (EN 55014-1;...
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 3. BESCHREIBUNG DES GERÄTES Der Stand-Warmwasserbereiter besteht aus dem oberen Block mit der Wärmepumpen- einheit und dem unteren Teil mit dem Warmwasserspeicher. Auf der Vorderseite befin- det sich das Bedienfeld mit Display. 3.1.1. ABMESSUNGEN MODE MENU G DN20 (¾”) Kaltwassereinlaufrohr...
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 3.3. ELEKTROSCHEMA EVAP EBUS CONNECTOR COND BLUE and PURPLE DISCH CN10 CN14 CN13 CN12 CN12 CN15 CN10 CN11 Green CN14 Yellow Orange CN17 CN15 CN13 Brown CN11 FUSE Black WHITE (1000W) BLUE BROWN (1500W) FILTER BROWN 220-240V...
Seite 15
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III * Konfigurationsmöglichkeiten des Heizelements YELLOW-GREEN/ YELLOW-GREEN/ JANUE-VERT JANUE-VERT YELLOW-GREEN/ YELLOW-GREEN/ JANUE-VERT JANUE-VERT BA–15 Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815...
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 4. INSTALLATION DES PRODUKTS WARNUNG! Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes müssen von geschultem Personal entsprechend den landesweit geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen der örtlichen Behörden oder für die öffentliche Gesundheit zuständigen Stellen durchgeführt werden. Der Installateur muss die in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen befolgen.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III g) Die Kanalisierung muss die Wartung des Verdampferfilters ermöglichen; h) Die Aufstellfläche muss eine perfekt vertikale Betriebsposition bieten; min. 200 V > 30m i) Der vorgesehene Aufstellort muss der IP- Schutzklasse des Gerätes entsprechen (Schutz gegen Eindringen von Flüssigkeit), wie sie von den geltenden Regelungen spezifiziert ist.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Die verwendeten Roste müssen einen guten Luftaustausch gewährleisten, der Abstand zwischen Lufteintritt und austritt darf nicht unter 37cm liegen. Externe Leitungen vor Wind schützen. Der Luftablass in das Kaminrohr ist nur dann erlaubt, wenn dieses über einen ausreichenden Zug verfügt, darüber hinaus ist die regelmässige Wartung des Kaminrohrs, des Kamins und der eventuellen Zubehörkomponenten Pflicht.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 4.3. WASSERANSCHLÜSSE Bevor das Gerät benutzt wird ist es empfehlenswert, den Speicher des Geräts mit Wasser zu füllen und dann komplett zu entleeren, um etwaige Fertigungsrückstände zu entfernen. Verbinden Sie die Anschlüsse des Speichers mit Rohren und Formstücken, die dem Betriebsdruck und der Temperatur des heissen Wassers, die bis zu 75 °C erreichen kann, standhalten.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 4.3.1. ANTILEGIONELLEN-FUNKTION 25 N m MAX (2.5 kg m) Legionellen sind eine Gattung stäbchenförmiger Bakterien, die ganz natürlich in Gewässern vorkommen. Die sogenannte „Legionärskrankheit“ ist eine Lungenentzündung, die durch das Einatmen von Wasserdämpfen, die die diese Bakterien enthalten, hervorgerufen wird. Aus diesem Grund muss vermieden werden, dass das Wasser in einem Wasserboiler längere SYS / TWIN SYS Zeit stagniert, daher sollte das Gerät mindestens einmal pro Woche verwendet oder geleert...
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 4.4.2. STROMANSCHLUSS BEI VERSORGUNG UND HC-HP SIGNAL (24H/24H) Bietet die gleichen Kostenvorteile wie der Doppeltarif, gestattet jedoch eine schnelle Aufheizung durch den BOOST-Modus, der die Elektroheizeinsätze auch während des 16 A Hochtarifs aktiviert. 1) Schliessen Sie ein 2-adriges Kabel an die entsprechenden Signalkontakte am Zähler an.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 4.4.4. EBUS2 BRIDGENET ® START WIZARD Dieses Produkt ist kompatibel mit Ebus2 BridgeNet®. Für eine korrekte Installation im BUS müssen in der Startphase die Parameter SYSTEM und CASCADE wie folgt eingestellt werden: • SYSTEM = NO Das Produkt ist nicht am BUS angeschlossen oder ist ausschliesslich an eine Fernbe- dienung angeschlossen.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 4.4.6. INSTALLATIONSARTEN MIT ANDEREN WÄRMEERZEUGERN Warmwasser-Wärmepumpe und separater Wärmeerzeuger (Heizkes- sel, Wärmepumpe oder Hybrid). Die Produkte haben keine Zusatzheizung, sie können aber über eine einzige Fernbedienung betrieben werden. Warmwasser-Wärmepumpe mit Zusatzwärmeerzeuger (Heizkessel und/oder Solar) an der Rohrschlange. Damit bei einer Installation mit Heizkessel als Zusatzwärmeerzeuger die Warmwasser-Wärmepumpe den Kessel und nicht das Heizelement über den BUS anfordert, muss der Parameter P14 auf den Wert 3 gesetzt werden (siehe...
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 5. BETRIEBSMODUS WARNUNG Die Installation des Gerätes muss durch eine Fachkraft mit der gesetzlich vorgeschriebenen Qualifi kation durchgeführt werden. 5.1. BEDIENPANEL Die Benutzerschnittstelle verfügt über ein LCD-Display und sieben Tasten. Es sind zwei blaue LEDs vorhanden: EIN (wenn das Produkt mit Strom versorgt wird) und BOOST (wenn der BOOST-Betrieb aktiviert wurde) MODE...
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Sobald der Wasser-, Strom- und Kühlanschluss hergestellt wurde, befüllen Sie den Hei- sswasserbereiter mit Wasser aus dem Netz. Für das Auffüllen mit Wasser muss der zen- trale Hahn des häuslichen Wasserleitungsnetzes sowie der nächstgelegene Warmwas- serhahn geöffnet werden.
Seite 26
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III • GREEN Die Wärmepumpe arbeitet mit dem Ziel höchster Effizienz. Die erreichbare Höchsttempe- ratur hängt vom Wert des Parameters P7 (51-62°C). Falls die Lufttemperatur ausserhalb des Betriebsbereiches der Pumpe liegt, wird die zusätzliche Wärmequelle aktiviert. Die zu- sätzliche Wärmequelle wird stets im Falle des Legionellen- und Frostschutzes aktivier.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 5.3. BENUTZERMENÜ Verwenden Sie zum Aufrufen des Menüs die " MENU " Taste. Auf dem Display erscheint die Anzeige INFO. Drücken Sie die Taste " + " oder " - " um die Parameter U1, U2, U3 ... U10 auszuwählen. Die Parameterbeschreibung wird in der Zeile unten angezeigt.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 5.3.1. ZEITEINSTELLUNG Parameter U2 PRGTIME. In den Betriebsarten können Sie für jeden Wochentag 4 verschiedene Zeitintervalle ein- stellen GREEN, COMFORT und FAST. [START] und [STOP] definieren den Beginn und das Ende eines Zeitfensters. Nach dem vierten Zeitfenster wird der Benutzer aufgefordert, die Einstellung zu bestätigen.
Seite 29
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Para- Name Parameterbeschreibung meter Betrieb mit Tag-/Nachtstromversorgung: 0. HC-HP_OFF deaktiviert (Standard) HC-HP 1. HC-HP 2. HC-HP_40 3. HC-HP24h Der Bakterienschutz kann auf eingestellt werden: ANTIBACT ON (aktivieren) OFF (standardmässig OFF), Gibt die mit dem Bakterienschutzzyklus zu erreichende und T ANTB für mindestens eine Stunde aufrechtzuerhaltende Temperatur [60/75°C] an.
Seite 30
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Para- Name Parameterbeschreibung meter Tonausgabe beim Drücken von Tasten deaktivieren/ aktivieren möchte. BUZZER ON (standardmässig „On“) OFF (deaktiviert) Leise-Modus aktivieren/deaktivieren möchte: SILENT ON (Funktion aktiviert) OFF (standardmässig „Off“) Zurücksetzen der Werkseinstellungen. Alle Benutzereinstellungen werden auf den Standardwert FACT RS zurückgesetzt, ausgenommen die Energiestatistiken, das Tankvolumen und WLAN (wenn vorhanden...
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 5.4.1. PARAMETER P11 - PHOTOVOLTAIK-MODUS " " Wenn Sie eine Photovoltaikanlage besitzen, können Sie das Produkt so einstellen, dass es die Nutzung der generierten Elektrizität optimiert. Nach dem Herstellen der elektri- schen Anschlüsse beschrieben stellen Sie den Parameter P11 auf einen anderen Wert als "0"...
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 5.4.6. STANDARDEINSTELLUNGEN Das Gerät wird wie aus der Tabelle unten ersichtlich mit einer Reihe von Standardmodi, -funktionen oder -werten hergestellt: FACTORY PARAMETER DEFAULT SET- TING BETRIEBSMODUS GREEN STANDARD-SOLLTEMPERATUR 53 °C MAX. MIT DEM HEIZSTAB EINSTELLBARE TEMPERATUR 75 °C NIEDRIGSTE EINSTELLBARE TEMPERATUR 40 °C...
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Ursache Vorgehensweise NTC Ansaugung (Kompressor- Prüfen, ob NTC Ansaugung zuleitung): ordnungsgemäss funktio- Offen oder Kurzschluss niert. Prüfen, ob Kompressor-Zulei- tungsfühler ordnungsgemäss funktioniert. Falls der Fehler weiterhin besteht, Restgas entfernen. Gasaustritt Undichte Stelle im Kühlkreis suchen und reparieren.
Seite 34
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Ursache Vorgehensweise Das Gerät durch zweimaliges Drücken der Taste ON/OFF Relais blockiert zurücksetzen. Die Hauptpla- tine ersetzen, falls der Fehler weiter besteht. Prüfen, ob Wasser im Pro- dukt vorhanden ist. Falls der Fehler weiterhin besteht, ordnungsgemässe Funktion der Anode prüfen.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Ursache Vorgehensweise Das Gerät durch zweimaliges Drücken der Taste ON/OFF Touchscreen funktioniert nicht zurücksetzen. Die HMI er- setzen, falls der Fehler weiter besteht. Prüfen, ob innerhalb der Kas- kade mindestens ein Gerät Master der Kaskade fehlt als Master eingestellt wurde, andernfalls einen Master be- stimmen.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 6.1.3 STILLLEGUNG DES GERÄTES Nach einem ordentlichen oder ausserordentlichen Wartungseingriff ist es empfehlens- wert, das Gerät mit Wasser zu befüllen und anschliessend zu entleeren. Das Drucksicherheitsventil muss regelmässig betätigt werden, um sicherzustellen, dass es nicht verstopft ist, Kalkablagerungen sind zu beseitigen.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 6.1.4 PROBLEMLÖSUNG Problem Mögliche Ursache Wie ist vorzugehen Niedrige eingestellte Die eingestellte Austrittstemperatur für Temperatur das Wasser erhöhen Prüfen, ob auf dem Display Fehler an- Funktionsfehler der Ge- gezeigt werden und den Hinweisen in räte der Tabelle „Fehler“...
Seite 38
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Problem Mögliche Ursache Wie ist vorzugehen Wert „Time W” zu Dieses Element hängt von den Klima- niedrig bedingungen ab Installation wurde mit Einen geringeren Temperaturparameter einer nicht konformen oder einen höheren „Time elektrischen Spannung W“-Parameter einstellen Eingeschränkte ausgeführt (zu niedrig)
Seite 39
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Problem Mögliche Ursache Wie ist vorzugehen Das Produkt im Wärmepumpenbetrieb Verluste oder teilweise Das Produkt starten und mit einem Lecksuchgerät Verstopfungen im Kühl- im Wärme- für das spezielle Kältemittel prüfen, ob gaskreislauf pumpenbe- Lecks vorhanden sind trieb Ungünstige Umwelt-...
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Account creation 7. WIFI - AQUA ARISTON NET 7.1. ACCOUNT REGISTRIERUNG A Laden Sie die Aqua Ariston NET App aus dem Apple App Store oder Google Play kostenlos herunter. FREE DOWNLOAD B Klicken Sie auf die Taste REGISTRIERUNG in der App und füllen Sie die Felder aus. Überprüfen Sie Ihre E-Mail und klicken Sie auf den Link, um Ihr Konto zu aktivieren.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III Wi-Fi configuration & product re 7.2. WLAN KONFIGURATION PRODUKTANMELDUNG WENN DAS DISPLAY BILD A ZEIGT CASE A: Wi-Fi configuration from set-up prompt - never configured Wi-F A Wenn das Produkt nicht mit WLAN verbunden ist, werden Sie im Display 2 | Wi-Fi CONFIGURATION 2 | CONFIGURAZIONE Wi-Fi aufgefordert, WLAN (Wi-Fi) zu konfigurieren, wobei "On"...
2 | CONFIGURACIÓN Wi-Fi 2 | CONFIGURAÇÃO Wi-Fi 2 | WL o App Aqua Ariston NET e siga as recomendações do guia wechselt. SI EL DISPLAY MUESTRA LA IMAGEN B SE O DISPLAY MOSTRA A IMAGEM B ASOCIACIÓN DE USUARIO/PRODUCTO ASSOCIAÇÃO DE USUÁRIO/PRODUTO e registrar o seu produto.
01/2021 Betriebs- und Montageanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III 7.4. VORGANG ABGESCHLOSSEN A Die Verbindung ist erfolgreich, wenn: a) das "AP" Zeichen verschwindet und das WLAN (Wi-Fi) Symbol auf dem Display erscheint. Die Wi-Fi Kontrollleuchte bleibt nun eingeschaltet. Procedure completed b) Die App zeigt die erfolgreiche Registrierungsnachricht an. 3 | PROCEDURE COMPLETED 3 | P The procedure is successful when:...
Seite 44
Route de la Z. I. du Verney 4 T 021 635 13 23 1070 Puidoux Fax 0800 805 815 Domotec im Internet www.domotec.ch info@domotec.ch Mehr als 4000 Wassererwärmer in über 300 Ausführungen und selbstregelnde Begleitheizbänder inklusive Anschluss- und Regeltechnik am Lager.