Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Domotec NUOS Extra Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Domotec NUOS Extra Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Wärmepumpen-wassererwärmer

Werbung

07/2020
Betriebs- und Bedienungsanleitung
Wärmepumpen-
Wassererwärmer
NUOS Extra
w ä r m s t e n s e m p f o h l e n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Domotec NUOS Extra

  • Seite 1 07/2020 Betriebs- und Bedienungsanleitung Wärmepumpen- Wassererwärmer NUOS Extra w ä r m s t e n s e m p f o h l e n...
  • Seite 2: Einführung

    • Den gesamten Kreislauf leeren, um ein Gefrieren des Wassers in den Leitungen zu vermeiden BITTE BEACHTEN: Wir haben NUOS Extra für den Einsatz als Wassererwärmer entwickelt und vorgesehen. Aufgrund seines technischen Aufbaus ist allerdings auch ein Einsatz als Heiz- und Kühlsystem möglich, wenn man die Anlage um die entsprechenden Vorrichtungen und Anschlüsse ergänzt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise Legende Hinweise Warnungen Eigenschaften der Wasserversorgung für das Gerät Gewährleistungen 10-11 Beschreibung der Anlage und Installationsanleitung Aussengerät 2.1.1 Vor der Installation des Gerätes 2.1.2 Standortwahl 2.1.3 Installation Innengerät Light Box 2.2.1 Vorinstallation...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Sicherheitshinweise VORSICHT Diese Anleitung ist fester Bestandteil des Produktes. Sie ist sorgfältig auf- zubewahren und muss bei der Übergabe des Produktes an einen anderen Besitzer bzw. Benutzer und/ oder beim Umsetzen in eine andere Anlage zusammen mit dem Produkt ausgehändigt werden.
  • Seite 5 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Der Einbauort und alle Systeme, an die die Anlage angeschlossen werden muss, müssen vollständig den geltenden Bestimmungen entsprechen. Stromschlag durch Kontakt mit unsachgemäss verlegten Strom führenden Leitungen. Schäden an den Geräten durch ungeeignete Betriebsbedingungen.
  • Seite 6 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Die Anlage und die Umgebung des Arbeitsbereiches mit geeigneten Materi- alien schützen. Schäden an den Geräten oder umstehenden Gegenständen durch herunterfallende Splitter, Schläge oder Einschnitte. Die Geräte angemessen Schützen und mit Sorgfalt behandeln.
  • Seite 7 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Das Aussengerät nie länger als unbedingt für die Installation erforderlich offen, d. h. ohne sein Gehäuse lassen. Das Gerät kann durch Witterungseinflüsse beschädigt werden. Brandschutz In Räumen mit besonderen Anforderungen an den Brandschutz müssen die Brandschutzvorschriften und die geltenden Bauvorschriften genau befolgt werden.
  • Seite 8: Eingangskontrolle

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Gewährleistungsbedingungen Die Gewährleistung für Wärmepumpen beläuft sich auf 24 Monate ab Liefertag. Im weiteren gelten die Verkaufs-, Liefer und Gewährleistungsbedingungen gemäss Auf- tragsbestätigung. Für Schäden, die aus folgenden Gründen entstehen, schliessen wir unsere Gewährleistung aus: •...
  • Seite 9: Eigenschaften Der Wasserversorgung Für Die Anlage

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Das auf einem Gerät aufgedruckte Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass das Produkt getrennt vom allgemeinen Hausmüll entsorgt und einer Sammelstelle für getrennte Entsorgung von elektrischen und elek tronischen Geräten zugeführt oder vom Händler beim Kauf eines Neugerätes gleicher Art zurückgenommen werden muss.
  • Seite 10: Gewährleistungen

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Gewährleistungen Die Gewährleistung ist nur gültig, wenn die Installation der Geräte von einer autorisier- ten Fachkraft ausgeführt wird. Für Schäden aus folgenden Gründen schliessen wir die Gewährleistung aus: Abweichende lnstallationsbedingungen: Innengerät im Freien positioniert. lnnengerät an einem Ort positioniert, der Witte- rungseinflüssen oder Frost ausgesetzt ist.
  • Seite 11 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra CE-Kennzeichnung Die Geräte entsprechen den folgenden Normen: 2014/30/EG - elektromagnetische Verträglichkeit 2014/35/EG - elektrische Sicherheit (Niederspannungsrichtlinie) RoHS2 2011/65/EG - Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektro nikgeräten (EN 50581) Verordnung (EG) Nr. 813/2013: Öko design-Richtlinie (Mitteilung 2014/C 207/02 über Mess- und Berech nungsmethoden)
  • Seite 12: Beschreibung Der Anlage Und Installationsanleitung

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Beschreibung der Anlage und Installationsanleitung 1016 2.1 Aussengerät Die Installation des Gerätes muss durch eine Fachkraft mit der gesetz lich vorgeschriebenen Qualifikation durchgeführt werden. 2.1.1 Vor der Installation des Gerätes Das Aussengerät arbeitet mit dem umweltfreundlichen Kältemittel (Typ HFC R-410A).
  • Seite 13: Standortwahl

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 2.1.2 Standortwahl Das Aussengerät nicht so auf stellen, dass es von Wänden umgeben ist. Nicht in Senken montieren. Kalte Luft sinkt nach unten und kann einen Luftkurzschluss auslösen. Das Aussengerät nicht an Orten montieren, die für die spätere Installati on und Wartung schwer zugänglich sind.
  • Seite 14: Installation

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 2.1.3 Installation ACHTUNG: Vor der Installation Stabilität und ho rizontale Lage der Standfusses über prüfen. Gemäss den Abbildungen den Standfuss des Aussengerätes mit geeigneten Ankerschrauben (M10, 2 Paare) am Untergrund fixieren. Wenn das Aussengerät starkem Luft strom ausgesetzt ist, muss das Geblä...
  • Seite 15: Innengerät Light Box

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 2.2 Innengerät Light Box 2.2.1 Vorinstallation Die Light Box ist für die Wandmontage vorgesehen. Vergewissern Sie sich nach dem Transport , dass alle Modulkompo nenten intakt sind und nicht durch Stoss einwirkungen beschädigt wurden. Falls augenscheinliche Schäden am Pro dukt vorliegen, darf die Installation nicht fortgesetzt werden.
  • Seite 16: Information Bedieneinheit

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Informationen Bedieneinheit 3.1 Installation Standortwahl Die Bedieneinheit misst die Umgebungstemperatur. Dies muss bei der Standortwahl berücksichtigt werden. Die Bedieneinheit sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen (Heizkörper, direktes Sonnenlicht, Feuerstelle usw.) montiert werden. Auch Zugluft oder Öffnungen nach aussen sollten vermie den werden.
  • Seite 17: Displaysymbole Und Tasten

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 3.2 Displaysymbole und Tasten Sommer Konfiguration Access Point Nur Trinkwasser Gateway mit Internet verbun- *Winter / Heizen und TWW* *Nur Heizen* Gateaway nicht mit Router *Kühlen und* Trinkwasser verbunden AUS, System ausgeschaltet Gateaway mit Router, aber...
  • Seite 18: Displayeinstellungen

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 3.3 Displayeinstellungen Die Startansicht der Bedieneinheit kann den eigenen Wünschen angepasst werden. In der Startansicht können Uhrzeit, Datum, Betriebsart, die eingestellten oder erfassten Temperaturen, die Zeitprogrammierung und die aktiven Energiequellen kontrolliert wer- den.
  • Seite 19: Einstellungen Trinkwarmwasser

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 3.4 Einstellungen Trinkwarmwasser Zum Öffnen der Displayeinstellungen drücken Sie die OK-Taste. Den Knopf drehen und auswählen: - Gesamtmenü -> Die OK-Taste drücken. Den Knopf drehen und auswählen: - Warmwassereinstellung -> Die OK-Taste drücken.
  • Seite 20: Parametereinstellungen

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Parametereinstellungen Zugang zum technischen Bereich • Drücken Sie gleichzeitig die Zurück Taste und die„OK"-Taste, bis„Code eingeben" auf dem Display erscheint. • Drehen Sie den Knopf, um den tech nischen Code (234) einzugeben und drücken Sie OK.
  • Seite 21 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 17.0.5 PV: Warmwasser Solltemp Erhöhung -> Zum Bestätigen OK drücken. Den Knopf drehen, um den Wert einzu stellen, der den Trinkwarmwassersollwert erhöht, wenn der PV-Kontakt geschlossen ist. Den Knopf drehen und auswählen: 17.1 EM EINGANG/AUSGANG KONFIGURATION -> Zum Bestätigen OK drücken.
  • Seite 22: Warmwassererzeugung

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 17.1.6 Pumpeneinstellung AUX P2 0. Externe Pumpe: Kreis folgt parallel der Schaltung ein / aus des Primärkrei ses P1 (Anschluss PM AUX) Den Knopf drehen und auswählen: 17.2 ENERGIEMANAGER PARAMETER 1 -> Zum Bestätigen OK drücken.
  • Seite 23: Pufferspeicher

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 17.5.5 Legionellenschutz Startzeit [hh:mm] Festlegen der Startzeit der thermischen Reinigungsfunktion. 17.5.6 Legionellenschutz Häufigkeit Festlegen des Zeitraums, nach dem eine neue thermische Reinigung durchgeführt wird. Den Knopf drehen und auswählen: Einstellen von Vorlauffühler-Selbsterkennung oder Vorlauffühlertyp DN15.
  • Seite 24: Zusatzfunktionen

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra ZUSATZFUNKTIONEN Für die Programmierung der Zusatzfunktionen die OK-Taste drücken. Den Knopf drehen und auswählen: - Gesamtmenü -> Die OK-Taste drücken. Den Knopf drehen und auswählen: - Systemleistung -> Die OK-Taste drücken. Den Knopf drehen und auswählen: Aktive Quellen / kWh-Produktion / CO2-Einsparung / Verfügbare Duschen /...
  • Seite 25: Menütabelle

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Menütabelle Beschreibung Range Anmerkung WP Systemparameter Benutzer-Parameter Heizbetrieb Betriebsart GREEN Standard Standard Mode Silent Betrieb starten AUS -ON Silent Betrieb Startzeit [hh:mm] [00:00-24:00] 22:00 Silent Betrieb Ende Zeit [hh:mm] [00:00-24:00] 06:00 PV: Warmwasser Solltemp Erhöhung 0 ÷...
  • Seite 26 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Beschreibung Range Anmerkung Warmwassererzeugung Warmwassersolltemperatur 35 ÷ 65 °C 55 °C Reduzierte Warmwassersolltemperatur 35 °C - Par. 15.5.0 35 °C Deaktiviert Zeitbasiert Ständiger Betrieb Komfort Funktion ständiger Betrieb Heizen (EDF-Signal) Heizen WP 40 °C (Signal)
  • Seite 27 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Beschreibung Range Anmerkung WP Diagnose - 4 Kompressor EIN/AUS nur lesen Status Kompressorvorwärmung nur lesen Status Ventilator 1 nur lesen Status Ventilator 2 nur lesen Status 4-Wege-Ventil nur lesen Status Kondensatwannenheizung nur lesen...
  • Seite 28 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Beschreibung Anmerkung Range Fehlerhistorie Letzte 10 Fehler nur lesen Reset Fehlerliste RESET-MENÜ Reset auf Werkseinstellungen Service Reset KompressorTimer Reset NET (Connectivity) Konnektivitätseinstellungen EIN/AUS WiFi Netzwerk EIN-AUS Netzwerk Konfiguration WPS Konfiguration Internetzeit Online Aussertemperatur Aktivierung...
  • Seite 29 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Beschreibung Range Anmerkung Smart Grid Solltemperatur [20 ÷ 70 °C] 40° C Puffer OFFSET für PV Einbindung [0 ÷ 20 °C] 0° C Feste Solltemperatur Typ Puffer-Solltemperatur Feste Solltemperatur Variable Solltemperatur Diagnose Puffer Temperatur Sensor (unten)
  • Seite 30: Fehlerliste

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Fehlerliste 5.1 Innengerät Fehler Beschreibung Problemlösung -*Aussentemperaturfühler beschädigt, muss ersetzt werden* 14 Aussenfühler nicht verfügbar. -*Kein Aussentemperaturfühler installiert/angeschlossen*, *Heizungsregelung aber unter Nutzung eines Aussentemperaturfühlers ein- gestellt* 20 Überlastung Busversorgung 01 Vorlauffühler Z1 fehlerhaft 02 Vorlauffühler Z2 fehlerhaft...
  • Seite 31 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Legionellenschutz nicht vollständig Legionellenschutz nicht vollständig in 6 Stunden nicht erreicht - TWW-Entnahme während Anti-Legionellen-Zyklus prüfen - Vorlauftemperatur während Anti-Legionellen-Zyklus prüfen - Aktivierung der Heizwiderstände prüfen WW Schnellladung: Komfort Solltemp - TWW-Entnahme während Boost-Zyklus prüfen nicht erreicht - Vorlauftemperatur während Boost-Zyklus prüfen...
  • Seite 32: Zurücksetzen

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 5.2 Aussengerät WP Kompressorheizung Fehlanpassung Zurücksetzen: WP Kondensatwannenheizung Fehlan- passung WP falscher Kompressor WP falsches Gebläse WP EWT Fühler Fehler Defrost Energy BESCHREIBUNG WP CMP Anpassungsfehler * Der Parameter 17.11.1 zeigt den letzten Inverterfehler WP FAN Anpassungsfehler an, der in der nebenstehenden Tabelle „Inverter-Fehlerli-...
  • Seite 33 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra WECHSEL- RICHTER- BESCHREIBUNG FEHLER Übertemperatur Wärmesenke Überstrom Kompressor IPM Kompressor läuft nicht Überstrom Kompressor Anschlussspannung fehlende Phase Fehler Stromabtastung Kompressor IPM Fehler Voraufl adung Kompressor-Kompressor Überspannung DC-Bus Unterspannung DC-Bus Unterspannung AC-Eingang Überstrom AC-Eingang...
  • Seite 34: Wartung

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Wartung WARNUNG: Vor allen Wartungsmassnahmen die Stromversorgung trennen. Wenn eine jährliche Prüfung des Kältemittelkreislaufs gemäss Verordnung (EG) Nr. 842/ 2006 erforderlich ist, muss das hier angegeben werden. Die regelmässige Wartung ist entscheidend, um Sicherheit, einwandfreien Betrieb und Langlebigkeit der Anlage zu gewährleisten.
  • Seite 35 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra ACHTUNG Vor den Arbeiten alle Komponenten leeren, die heisses Restwasser enthalten können. Kesselsteinablagerungen gemäss den Anweisungen auf dem verwendeten Kesselstein- lösemittel von den Komponenten entfernen. Der Raum muss dabei gelüftet werden und es muss die erforderliche Schutzausrüstung getragen werden. Keine chemischen Erzeugnisse mischen und die Anlage und umstehende Gegenstände schützen.
  • Seite 36 Wassertemperatur im Exogel-Sensor über 4 °C steigt, was zu einem erheblichen Druckabfall im Heizkreis führen kann. Alle NUOS Extra Geräte, die in Gemeinden mit "Sperrzeiten" und niedrigen Aussentemperaturen (<4 °C) installiert werden, dürfen nur mit einem "Rundsteuersignal" kombiniert werden. Dies ist vorab mit dem Energieversorger abzustimmen! Wenn der Energieversorger nicht damit einverstanden ist, "nur Rundsteu-...
  • Seite 37: Einschränkungen Des Heizbetriebs Thermodynamische Leistung Im Heizbetrieb

    Leistung des ßengerätes im Heiz-/Kühlbetrieb rmodynamische Leistung des 07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra ßengerätes im Heiz-/Kühlbetrieb hränkungen des Kühlbetriebs Einschränkungen des Heizbetriebs Thermodynamische Leistung im Heizbetrieb ränkungen des Kühlbetriebs Einschränkungen des Heizbetriebs '" (4 ;23) _(10; 231...
  • Seite 38: Prinzipschema

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Prinzipschema BA–38 Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815...
  • Seite 39: Elektrische Anschlüsse

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Elektrische Anschlüsse 9.1 Allgemeine Informationen Elektrischer Anschluss erst nach Fer tigstellung aller hydraulischen An schlüsse. Innen- und Aussengerät müssen separat gemäss den Angaben in den Tabellen mit Strom versorgt werden. Zwischen Innen- und Aussengerät muss ausserdem eine MOD-BUS-Verbindung hergestellt werden.
  • Seite 40: Aussengerät

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 9.2 Aussengerät Zuerst den Massenanschluss vor nehmen. Innen- und Aussengerät müssen se parat mit Strom versorgt werden. • Spannungsversorgungsleitungen dürfen nur von qualifizierten Fach kräften ausgetauscht werden. Nach Entfernung der Frontplatte sind die elektrischen Teile an der Vorderseite zugänglich.
  • Seite 41: Innengerät

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 9.3 Innengerät Vor Eingriffen oder Arbeiten an der Anlage die Stromversorgung trennen. Phasen und Nullleiter beachten. Um an die Schalttafel des Innengerätes zu gelangen, gehen sie wie folgt vor: Die vier Schrauben lösen und die Abdeckung von der Schalttafel entfernen.
  • Seite 42: Steuerkasten Innengerät

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 10 Steuerkasten Innengerät (Lightbox) BK = schwarz YE = gelb BN = braun GN = grün BU = blau GY = grau WH = weiss RD = rot = pink OR = orange BA–42...
  • Seite 43: Prinzipschema Elektrische Anschlüsse

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 11 Prinzipschema Elektrische Anschlüsse Aussengerät Innengerät Wassererwärmer Lastschütz Speicherfühler 2x0,75 mm2 BA–43 Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815...
  • Seite 44: Technische Daten

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra 12 Technische Daten Grunddaten Abmessungen H/B/T 1506/1016/374 Gewicht Rohranschlüsse Vorlauf / Rücklauf 1" Anschluss für Exogel-Kit 1/2" Elektrische Daten Frequenz Kompressorfrequenz 18-90 Spannung 400/3 max. Betriebsstrom/Phase Schutzschaltergrösse max. Aufnahmeleistung 6,37 Leistungen Heizleistung bei A7/W55...
  • Seite 45: Cop Bei Vorlauftemperatur 55 °C

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra COP bei Vorlauftemperatur 55 °C Datenreihen Umgebungstemperatur °C COP bei Vorlauftemperatur 60 °C Datenreihen Umgebungstemperatur °C BA–45 Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815...
  • Seite 46: Leistung (Kw) Bei Vorlauftemperatur 55 °C

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Leistung (kW) bei Vorlauftemperatur 55 °C Datenreihen Umgebungstemperatur °C Leistung (kW) bei Vorlauftemperatur 60 °C Datenreihen Umgebungstemperatur °C BA–46 Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815...
  • Seite 47: Typenschilder

    07/2020 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra Typenschilder Typenschild Innengerät Typenschild Aussengerät Legende: Legende: Marke Zulassung Hersteller Zertifiziereung Gerätemodell - Seriennummer Model Artikelnummer Nennleistung Zertifiziereung Kühlungsdaten Elektrische Daten Nennleistung Kühlkreis 11. Max Heizdruck Öl im Kältemittelkreislauf 12. Nennleistung Kältemitteltyp GWP (Treibhauspotenzial) 10.
  • Seite 48 Route de la Z. I. du Verney 4 T 021 635 13 23 1070 Puidoux Fax 0800 805 815 Domotec im Internet www.domotec.ch info@domotec.ch Mehr als 4000 Wassererwärmer in über 300 Ausführungen und selbstregelnde Begleitheizbänder inklusive Anschluss- und Regeltechnik am Lager.

Inhaltsverzeichnis