Herunterladen Diese Seite drucken

Domotec Nautilus Cube Betriebs- Und Montageanleitung Seite 24

Sole-wasser wärmepumpen

Werbung

12/2023
Betriebs- und Montageanleitung Sole-Wasser Wärmepumpe
Nautilus Cube
12 Störungen
12.1 Mögliche Störungen mit möglichen Ursachen und Lösungen
12.1.1 Durchfluss min. (Rücklauf-Vorlauf Temperaturdifferenz-
überwachung)
Allgemeine Einstellungen der Sicherheitskette:
Diese Sicherheitseinrichtung wird bei allen reversiblen Systemen verwendet, um ein Ein-
frieren des Mediums auf der Verdampfungsseite zu verhindern.
Mögliche Ursachen
Zu geringer Volumenstrom auf der Hei-
zungsseite:
Umwälzpumpe defekt.
Ventile auf Heizungsseite sind geschlossen.
Strangregulierventile in der
Fussbodenheizung zu weit geschlossen.
12.1.2 EQ Spreizung (Energiequellen-Temperaturdifferenz-Überwachung)
Allgemeine Einstellungen der Sicherheitskette:
Um einen einwandfreien Betrieb der Wärmepumpe zu gewährleisten, sichert die Ener-
giequellen-Temperaturdifferenz-Überwachung vor einer zu hohen Spreizung auf der
Energiequellenseite.
Diese Sicherheitseinrichtung findet nur in den Systemen Sole und Wasser Anwendung.
Mögliche Ursachen
Zu geringer Volumenstrom in der Solelei-
tung:
Umwälzpumpe blockiert / defekt.
Ventile im Solekreis sind geschlossen.
Zu hohe Sole-Eintrittstemperatur.
12.1.3 Hochdruck (Kondensationsdruck)
Allgemeine Einstellungen der Sicherheitskette:
Einstellungen Hochdruckwächter: Wird in der Sicherheitskette als Kondensationsdruck
angegeben.
Mögliche Ursachen
Zu geringer Volumenstrom in der Hydraulik:
Umwälzpumpe defekt.
Ventile geschlossen (Hydraulik, Heizung, ...).
Luft im Heizkreis.
Vorlauftemperatur für die Heizung zu hoch
eingestellt.
Kältekreis wurde überfüllt.
dsi - Einstellungen führen zum Schwingen
der Regelstrecke.
Rotalokventil zu 100% geöffnet.
BA–24
Lösungen
Umwälzpumpe tauschen.
Ventile öffnen.
Lösungen
Umwälzpumpe inspizieren und gegebe-
nenfalls tauschen. Ventile im Solekreis
öffnen.
Grenzwert der Solle-Eintrittstemperatur
neu definieren.
Lösungen
Umwälzpumpe inspizieren.
Ventile kontrollieren und öffnen.
Heizungskreis entlüften.
Vorlauftemperatur minimieren und Volu-
menstrom erhöhen.
Kältekreis laut Typenschild füllen.
dsi - Einstellung laut Werksangaben ein-
stellen. Gegebenen-falls die Vorregelzeit
erhöhen.
Rotalockventil zu 50% schliessen.
Telefon 062 787 87 87

Werbung

loading