Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Domotec Silent Line HPS monobloc Betriebs- Und Montageanleitung

Luft-wasser-wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11/2023
Betriebs- und Montageanleitung
Luft-Wasser-
Wärmepumpen Silent Line
HPS monobloc
w ä r m s t e n s e m p f o h l e n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Domotec Silent Line HPS monobloc

  • Seite 1 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser- Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc w ä r m s t e n s e m p f o h l e n...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc Zu dieser Dokumentation Zweck des Dokuments Diese Anleitung ist Teil des Produkts und beinhaltet alle nötigen Informationen für die sichere Ausführung folgender Tätigkeiten: - Transport - Aufstellung - Anschluss von Elektro- und Kommunikationsleitungen...
  • Seite 3 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc Aluminiumsockel aufstellen Wärmepumpe aufstellen 20-21 8.3.1 Betonfundament Powerbox / Hydrobox montieren 22-23 Anschlüsse 23-30 Elektrischer Anschluss Kabelzugliste Comfort Compact 400 V Powerbox Anschlüsse Wärmepumpe–Powerbox Anschlüsse Powerbox–Hydrobox Anschlüsse Aussentemperaturfühler–Powerbox Hydraulische Anschlüsse herstellen 26-27 9.7.1...
  • Seite 4: Symbole Und Darstellungsmittel

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 1 Symbole und Darstellungsmittel 1.1 Warnhinweise In dieser Anleitung werden Warnhinweise verwendet, um Sie vor Sach- und Personen- schäden zu warnen.  Lesen und beachten Sie diese Warnhinweise immer!  Befolgen Sie alle Massnahmen, die mit dem Warnsymbol und Warnwort gekenn- zeichnet sind.
  • Seite 5: Sicherheit

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung Die Wärmepumpe ist nur für den vom Hersteller vorgegebenen Zweck des Erwärmens von Heizungswasser vorgesehen. Sollte sie auf andere oder darüber hinaus gehende Weise benützt werden, gilt dies nicht mehr als bestimmungsgemäss. Insbesondere sind auch die zugehörigen Produktschriften zu beachten.
  • Seite 6: Modifikationen Am Gerät

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 2.3 Modifikationen am Gerät Modifikationen am Gerät müssen mit dem Hersteller abgestimmt und schriftlich geneh- migt werden. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn eine Modifikation am Gerät ohne Abstimmung mit dem Hersteller durchgeführt wird.
  • Seite 7: Montage Und Installation

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 2.5.1 Montage und Installation Unsachgemässe Verlegung von elektrischen Leitungen. Brandgefahr!  Leitungen nicht knicken oder zu stark biegen!  Leitungen so verlegen, dass diese nicht beschädigt werden können!  Elektrische Leitungen ausserhalb der Wärmepumpe so verlegen, dass sie nicht be- rührt werden können!
  • Seite 8: Verhalten Beim Kontakt Mit Kältemittel

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc Unsachgemässe Reinigung Maschinenschaden!  Zur Reinigung niemals säure-, chlorid-, soda-, oder sandhaltige Putzmittel verwen- den, da diese die Oberfläche nachhaltig schädigen!  Glasoberflächen nie mit spitzen oder scharfen Gegenständen reinigen. Die rechtlichen Bestimmungen des Landes, in dem die Wärmepumpe in Betrieb genommen wird, sind einzuhalten.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 3 Produktbeschreibung 3.1 Typenschild Bei der Wärmepumpe befindet sich das Typenschild am Sockel (Frontseite) links unten. Abb. 1 Typenschild 3.2 Anwendungsbereich Die Wärmepumpe ist ein innovatives Produkt, das gemäss dem aktuellen Stand der Technik geplant und gebaut wurde.
  • Seite 10 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc Die auf das Heizungswasser übertragene Wärmeenergie im Kondensator entspricht der zuvor im Verdampfer aus der Luft entnommenen Energie plus der für den Verdichtungs- prozess notwendigen elektrischen Antriebsenergie. Der überwiegende Teil ist somit ko- stenlose und regenerative Umweltenergie.
  • Seite 11: Richtige Handhabung Der Wärmepumpe Für Maximale Effizienz

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 3.4 Richtige Handhabung der Wärmepumpe für maximale Effizienz Mit dem Betrieb dieser Wärmepumpe leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Scho- nung unserer Umwelt und zur Reduktion des Ausstosses schädlicher Treibhausgase. Damit die Wärmepumpe im Betrieb ihre volle Effizienz entfalten kann, sind das Hei- zungsverteilsystem sorgfältig zu dimensionieren und die Vorlauftemperaturen des Hei-...
  • Seite 12: Aufbau Des Aussengeräts

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 3.5 Aufbau des Aussengeräts Abb. 4 Wärmepumpe Vorderansicht Abb. 5 Wärmepumpe Vorderansicht geöffnet Pos. Bezeichnung Lamellenwärmetauscher 4-Wegeventil Verdichter Kondensator Unterkühler Elektrobox Frequenzumrichter Flüssigkeitsabscheider Sammler Ventilator KKM (Kältekreismanager) Verdichter Schütz Reihenklemmen Abb. 6 Wärmepumpe Seitenansicht geöffnet...
  • Seite 13: Aufbau Der Power- Und Hydrobox

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 3.6 Aufbau der Power- und Hydrobox Abb. 7 Powerbox Abb. 8 Powerbox geöffnet Pos. Nr. Bezeichnung Bediengerät Betriebsschalter Web X Regler Reihenklemmen 24V Netzteil WebEx 02 Heizkreispumpe Warmwasserpumpe Heizstab Abb. 9 Hydrobox BA–13...
  • Seite 14: Lieferumfang

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 4 Lieferumfang 4.1 Grundgerät Beschädigte / Zerbrochene Glaspaneele. Verletzungsgefahr!  Seitenpaneele niemals mit der Aussenseite an eine Kante oder Ecke anlehnen.  Seitenpaneele niemals mit der Aussenseite nach unten auf den Boden legen.
  • Seite 15: Planung Der Montage

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 5 Planung der Montage 5.1 Geräteabmessungen Zustand HPS-A-M-H 08 HPS-A-M-H 12 HPS-A-M-H 18 (H x B x T) in mm (H x B x T) in mm (H x B x T) in mm verpackt 1.800 x 1.000 x 700...
  • Seite 16: Raumbedarf Der Innengeräte

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc  Nicht in Richtung von Strassen, Nachbargrundstücken oder Gebäuden ausblasen! Die durch die Wärmepumpe transportierte Luft wird unter die Umgebungstemperatur abgekühlt und kann daher Vereisung, insbesondere am Boden begünstigen.  Die Wärmepumpe möglichst nicht in einer Gebäudeecke aufstellen! Reflexionen an den Wänden können zu einer Verstärkung des emittierten Schalls führen.
  • Seite 17: Lagerung

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc Die in der vorherigen Tabelle angegebenen Masse sind Mindestabstände. Zusätzlich muss die gegebene Einbausituation beachtet werden. Die Montagehöhe der Innengeräte (Y ) sollte so gewählt werden, dass ein ergono- misches Arbeiten am Bediengerät gegeben ist. Dies ist abhängig von der Körpergrösse des Endbedieners und muss dementsprechend gewählt werden.
  • Seite 18: Aufstellung

    Abb. 15 Wärmepumpe mit eingeschraubten Ringschrauben 8 Aufstellung Domotec empfiehlt seinen Kunden, bereits in der Planungsphase mit den lokalen Be- hörden in Kontakt zu treten und etwaige regionale Vorschriften, die bei der Installation der Wärmepumpe zu beachten sein könnten, vorab zu erfragen. Die Erfahrung zeigt, dass sich eine frühzeitige Einbindung der zuständigen Behörden in den Planungsprozess...
  • Seite 19: Aluminiumsockel Aufstellen

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 8.2 Aluminiumsockel aufstellen Als Fundament für die Ausseneinheit der Wärmpeumpe wird ein Aluminiumsockel verwendet. Dieser wird mit Rollkies 32-63mm bis ca. 50 cm unter der Oberkannte aufgefüllt. Der Aluminiumsockel muss laut Plan im Kapitel 20 unterbaut und aufgestellt werden.
  • Seite 20: Wärmepumpe Aufstellen

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 8.3 Wärmepumpe aufstellen Schritt 1: Paneelsicherungen lösen.  1: Sicherung an der Biegestelle nach oben drücken.  2: Die Halteklammer von dem Paneel lösen. Schritt 2: Die Seitenpaneele von der Wärmepumpe entfernen.
  • Seite 21 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc Schritt 6:  Die Wärmepumpe von der Palette heben. Schritt 7:  Die Wärmepumpe auf den Alusockel setzen.  Die Wärmepumpe so positionieren, dass sie durch die Bohrungen mit den Blindniet- Muttern im Alusockel verschraubt werden kann.
  • Seite 22: Betonfundament

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 8.3.1 Betonfundament Alternativ kann das Aussengerät der Wärmepumpe auf einem Betonsockel montiert werden. Der Betonsockel ist bauseits laut Plan in Kapitel 20 zu errichten. Dabei ist es wichtig, dass dieser dauerhaft eben, glatt und waagrecht ausgeführt wird. Ausserdem ist eine Direkterdung der Wärmepumpe vorzusehen.
  • Seite 23: Anschlüsse

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc Schritt 2:  1: Das Glaspaneel leicht anheben.  2: Das Glaspaneel von der Box nehmen. Dabei muss das Datenkabel des Bedienteiles am Regler ausgesteckt werden. Schritt 3:  Das Bedienteil mit Schrauben und Dübel an der Wand montieren.
  • Seite 24: Kabelzugliste Comfort Compact 400 V

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 9.2 Kabelzugliste Comfort Compact 400 V Kabelzugliste Verwendung HPS-A-M-H 08 HPS-A-M-H 12 HPS-A-M-H 18 Stromversorgung Verdichter YML 5 x 4 mm² YML 5 x 4 mm² YML 5 x 6 mm²...
  • Seite 25: Powerbox

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 9.3 Powerbox Die Bedieneinheit ist auf der Frontseite der Power Box angebracht. Der Regler in der Power Box kommuniziert mit dem Kältekreismanager in der Wärmepumpe über ein BUS Kabel. Die Power Box wurde so geplant, dass innerhalb noch Platz für Hutschiene mon- tagetaugliche Gerätschaften (BUS-Modul, Netzteil, etc.) vorhanden ist.
  • Seite 26: Anschlüsse Aussentemperaturfühler-Powerbox

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 9.6 Anschlüsse Aussentemperaturfühler–Powerbox Der Aussentemperaturfühler wird benötigt, um die Vorlauftemperatur für die Heizung, anhand der Heizkurve zu regeln. Damit die Messwerte des Aussentemperaturfühlers nicht verfälscht werden, sollte als Montageort ein neutraler Ort im Freien gewählt werden.
  • Seite 27: Frostschutz Bei Aussenaufstellung

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc Artikelnummer Wärmepumpe Restförderhöhe DWP HDP 08 HPS-A-M-H 08 2,5 mWS DWP HDP 12 HPS-A-M-H 12 3,4 mWS DWP HDP 18 HPS-A-M-H 18 4,0 mWS Die Hydro-Box umfasst zwei im Rücklauf verrohrte Umwälzpumpen (2-Pumpen-Lö- sung) für die Heizung und die Warmwasserbereitung.
  • Seite 28 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc Nr. am Regler Beschreibung Ein-/Ausgang* Frischwassertemperatur Sicherheitsdruckwächter Kompressor Fusstemperatur Sauggastemperatur Unterkühlungstemperatur Vorlauftemperatur Rücklauftemperatur Heissgastemperatur Niederdrucksensor Hochdrucksensor Temperatur Energiequelle Eingang Temperatur Energiequelle Ausgang Schrittmotor Expansionsventil Akku Modem Com Netz Hauptschalter HD Begrenzer...
  • Seite 29: Webex

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 9.8.2 WebEx 02 Abb. 26 WebEx2 Nummer Regler Beschriftung Beschreibung Vortex FW Vortex Sonde Frischwassersystem Vortex HK Vortex Sonde Heizkreissystem Vortex EQ Vortex Sonde Energiequelle FU-Bus Kommunikation zum Frequenzumformer 24 VDC...
  • Seite 30: Der Kkm - Kältekreismanager

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 9.9 Der KKM - KälteKreisManager Abb. 27 KKM Nr. am Regler Beschreibung X01K Spannungsversorgung des KKM – 230 V X02K Energiequelle Antrieb – z.B. Ventilator X03K Energiequelle Sollwert – PWM Signal für fixe Spreizung in der Energiequelle...
  • Seite 31: Erstinbetriebnahme

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 10 Erstinbetriebnahme 10.1 Allgemein Damit eine ordnungsgemässe Inbetriebnahme gewährleistet werden kann, muss diese von einem authorisierten Kundendienstmitarbeiter durchgeführt werden. Dabei ist das offizielle Inbetriebnahme-Formular des Herstellers vollständig auszufüllen und durch die Unterschrift eines authorisierten und geschulten Kundendienst-Mitarbeiters ist die korrekte Installation und Inbetriebnahme zu bestätigen.
  • Seite 32: Störungen

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 11 Störungen Bei den Wärmepumpen der Sensor Comfort Compact Baureihe handelt es sich um Pro- dukte höchster Qualität, die für einen störungsfreien Betrieb über viele Jahre ausgelegt sind. Sollte es dennoch während der Lebensdauer der Wärmepumpe zu einer Störung kommen, ist dieser unverzüglich ausser Betrieb zu nehmen und durch einen geschulten...
  • Seite 33: Wartung Durchführen

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 12.3 Wartung durchführen 12.3.1 Pflege Unsachgemässe Reinigung. Maschinenschaden!  Zur Reinigung niemals säure-, chlorid-, soda-, oder sandhaltige Putzmittel verwen- den, da diese die Oberfläche nachhaltig schädigen.  Keine spitzen oder scharfkantigen Gegenstände zur Reinigung der Glaspaneele ver- wenden.
  • Seite 34: Inspektion Der Elektrik

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc Wartungspflichtige Einrichtungen können sein: - Membran-Ausdehnungsgefäss - Sicherheitsventil - weitere Einrichtungen, die situationsbedingt benötigt werden 12.3.5 Inspektion der Elektrik Beim Öffnen der Powerbox ist die Regel- und Elektroeinheit auf Verschmorungen und andere Beschädigungen zu inspizieren.
  • Seite 35: Abschliessende Arbeiten

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 13.2 Abschliessende Arbeiten Nach Beendigung der Reparaturarbeiten sind alle Verkleidungen der Wärmepumpe wieder korrekt anzubringen. Anschliessend kann die Stromversorgung wiederhergestellt werden. Wurden Arbeiten am Kältekreis durchgeführt müssen folgende Tätigkeiten erledigt werden: ...
  • Seite 36: Kältemittel Entsorgen

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc Die Holzpalette – sofern es sich nicht um eine Euro-Pfandpalette handelt – ist beim Alt- holz zu entsorgen. Die Sicherungsschrauben können im Restmüll oder mit dem Alteisen entsorgt werden. 15.2 Kältemittel entsorgen Das abgesaugte Kältemittel muss in einer dafür vorgesehenen Kältemittelflasche, die...
  • Seite 37: Anhang

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 16 Anhang 16.1 Pläne | Zeichnungen | Schemen 16.1.1 Masszeichnung HPS A-M-H 08 16.1.2 Masszeichnung HPS A-M-H 12-18 BA–37 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 38 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 16.1.3 Masszeichnung HPS A-M-X 25 BA–38 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 39: Aluminiumsockelplan Zu Hps A-M-H

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 20.1.3 Aluminiumsockelplan Sensor Comfort Compact 8 16.1.4 Aluminiumsockelplan zu HPS A-M-H 08 BA–39 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 40: Aluminiumsockelplan Zu Hps A-M-H 12

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen INSTALLATIONSANLEITUNG Silent Line HPS monobloc Comfort Compact 8 / 12 / 18 / 25 20.1.4 Aluminiumsockelplan Sensor Comfort Compact 12 & 18 16.1.5 Aluminiumsockelplan zu HPS A-M-H 12+18 BA–40 Telefon 062 787 87 87 11.04.2023...
  • Seite 41: Betonsockelplan Zu Hps A-M-H

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 16.1.6 Betonsockelplan zu HPS A-M-H 08 BA–41 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 42: Betonsockelplan Zu Hps A-M-H 12

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 16.1.7 Betonsockelplan zu HPS A-M-H 12+18 BA–42 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 43: Anschlussplan Powerbox

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 16.1.8 Anschlussplan Powerbox 16.1.9 Anschlussplan Hydrobox BA–43 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 44: Montageplan Hps A-M-H 8 + 12

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 16.1.10 Montageplan HPS A-M-H 8 + 12 + 18 SOLIDWORKS Electrical BA–44 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 45 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc BA–45 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 46 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc SOLIDWORKS Electrical BA–46 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 47 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc BA–47 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 48 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc SOLIDWORKS Electrical BA–48 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 49 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc BA–49 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 50 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc SOLIDWORKS Electrical Störung FWS-Ström.- Wächter Kühl-p. CarterH. 0-10V Schalter Boiler- Puffer- Komp. Temp. TF22 FWS-T. W-kWh E-kWh weiß/white (-) schwarz/black braun/brown (+) rot/red rosa/pink (CL) grün/green (CL) grün/green (CH) gelb/yellow (CH) weiß/white...
  • Seite 51 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc BA–51 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 52 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc SOLIDWORKS Electrical Störung FWS-Ström.- Wächter Kühl-p. CarterH. 0-10V Schalter Boiler- Puffer- Komp. Temp. TF22 FWS-T. W-kWh E-kWh Puffer-Fühler buffer-sensor BA–52 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 53: Montageplan Hps A-M-H

    11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc 16.1.11 Montageplan HPS A-M-X 25 BA–53 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 54 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc SOLIDWORKS Electrical BA–54 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 55 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc BA–55 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 56 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc SOLIDWORKS Electrical BA–56 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 57 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc BA–57 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 58 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc SOLIDWORKS Electrical BA–58 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 59 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc BA–59 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 60 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc SOLIDWORKS Electrical Störung FWS-Ström.- Wächter Kühl-p. CarterH. 0-10V Schalter Boiler- Puffer- Komp. Temp. TF22 FWS-T. W-kWh E-kWh Puffer-Fühler buffer-sensor BA–60 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 61 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc BA–61 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 62 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc BA–62 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 63 11/2023 Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen Silent Line HPS monobloc BA–63 Telefon 062 787 87 87...
  • Seite 64 Route de la Z. I. du Verney 4 T 021 635 13 23 1070 Puidoux Fax 0800 805 815 Domotec im Internet www.domotec.ch info@domotec.ch Mehr als 4000 Wassererwärmer in über 300 Ausführungen und selbstregelnde Begleitheizbänder inklusive Anschluss- und Regeltechnik am Lager.

Diese Anleitung auch für:

Hps-a-m-h 08Hps-a-m-h 12Hps-a-m-h 18

Inhaltsverzeichnis