Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIESE & MÜLLER Birdy Bedienungsanleitung Seite 55

Faltrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Birdy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Beläge von Felgen- und Scheiben-
bremsen unterliegen funktionsbedingt
einem Verschleiß. Bei sportlicher Nut-
zung oder Fahrten in bergigem Terrain
kann der Wechsel der Beläge in kurzen
Abständen erforderlich werden.
Kontrollieren Sie den Belagzustand
regelmäßig, und lassen Sie diese gege-
benenfalls von einem Fachhändler aus-
tauschen.
Bei Felgenbremsen verschleißt nicht
nur der Belag, sondern auch die Felge.
Prüfen Sie deshalb die Felge regelmä-
ßig, z. B. beim Aufpumpen des Reifens.
Bei den Felgen ist eine umlaufende Nut
als Verschleiß-Indikator angebracht.
Ist diese nicht mehr sichtbar, muss
die Felge ausgetauscht werden. Treten
Verformungen oder feine Risse an den
Felgenflanken auf, wenn der Luftdruck
erhöht wird, deutet dies auf das Ende
der Lebensdauer hin. Die Felge muss
dann ersetzt werden.
Die Lagerungen und Dichtungen bei
Federgabeln und gefederten Hinterbau-
ten sind ständig in Bewegung, wenn
das Fahrwerk arbeitet. Durch Umwelt-
einflüsse (Regen, Schmutz etc.) kommt
es Prinzip bedingt zum Verschleiß die-
ser beweglichen Teile. Diese Bereiche
RL_Inhalt_051031.indd 53
Gesetzliche Gewährleistung und Garantie
müssen regelmäßig gereinigt und gewar-
tet werden. Je nach Einsatzbedingungen
kann dennoch nicht ausgeschlossen
werden, dass die Teile durch Verschleiß
bedingt ersetzt werden müssen, z. B.
wenn sich Lagerluft einstellt.
Ansprechpartner für Reklamationen und
Serviceleistungen ist ausschließlich der
riese und müller-Fachhandel. Auf Anfra-
ge teilen wir Ihnen gerne einen Händler
in Ihrer Nähe mit (Händler finden Sie
auch im Internet: www.r-m.de). Zudem
weisen wir Sie darauf hin, dass Sie Ihren
Fachhändler kontaktieren, bevor Sie
Reparaturleistungen in die Wege leiten,
um den schnellsten und kostengünstigs-
ten Ablauf Ihres Anliegens sicherzustel-
len. Sollte Ihr Rad beim Händler oder
bei uns in die Werkstatt kommen, so
beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Serviceleistungen und Reparaturen wer-
den nur an ausreichend gesäuberten
Rädern durchgeführt. Entfernen Sie vor
dem Versand alle individuellen Zubehör-
teile (Computer, Rückspiegel, Anhänger-
kupplungen, Schlösser, Schnellspannersi-
cherungen usw.).
Serviceleistungen werden mit den Richt-
werten der Serienradaustattung durchge-
führt; individuelle Umbauten werden nur
in einem in diesem Sinne vertretbaren
Maße wiederhergestellt.
Im Rahmen von Serviceleistungen
werden keine Verschleißteile ersetzt
oder Inspektionen durchgeführt. Zudem
werden Zahlungen und Materialien
ausschließlich über den Fachhandel
abgewickelt. Stellen Sie sicher, dass Sie
oder Ihr Händler die Paketsendung aus-
reichend frankiert.
Im Interesse einer langen Lebensdau-
er und Haltbarkeit der Komponenten
müssen die Montagevorschriften der
Hersteller (v.a. Drehmomente bei
Schrauben) und die vorgeschriebenen
Wartungsintervalle genau eingehalten
werden.
Bei Nichteinhaltung der Montagevor-
schriften und Prüfintervalle erlischt
die Garantie. Bitte beachten Sie die in
Ihrer Bedienungsanleitung skizzierten
Prüfungen bzw. den unter Umständen
nötigen Tausch sicherheitsrelevanter
Bauteile wie Lenker, Bremse usw. .
Achtung!
Der autorisierte Händler muss
das Rad fahrbereit machen, so dass
die sichere Funktion gewährleistet
ist. Der Händler hat eine Endkont-
rolle und eine Probefahrt durchzu-
führen.
31.10.2005 18:48:21 Uhr
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis