Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIESE & MÜLLER Birdy Bedienungsanleitung Seite 41

Faltrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Birdy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nabenschaltung mit Rücktritt
Der Bremsanker A, mit dem das Brems-
moment am Rahmen abgestützt wird,
muss vom Rahmen getrennt werden.
Lösen Sie die Verschraubung B.
B
A
Hinterräder mit Schnellspanner
• Öffnen Sie den Schnellspannhebel,
wie auf Seite 18 beschrieben.
RL_Inhalt_051031.indd 39
Beheben einer Reifenpanne
• Um den Ausbau zu erleichtern, müs-
sen Sie das Schaltwerk bzw. den
Rohloff-Kettenspanner mit der Hand
etwas nach hinten ziehen. Heben Sie
das Fahrrad etwas hoch und drücken
Sie das Hinterrad vorsichtig nach
unten.
Hinweis!
Wenn Sie unterwegs eine Pan-
ne haben, können Sie versuchen,
das Rad nicht auszubauen und den
Schlauch nicht komplett herauszu-
nehmen. Lassen Sie das Ventil in
der Felge stecken und suchen Sie
zuerst das Loch, durch das die Luft
entweicht Pumpen Sie den Schlauch
dazu etwas auf. Haben Sie das Loch
entdeckt, sollten Sie die entspre-
chende Stelle im Reifen ebenfalls
untersuchen. Oft steckt der Fremd-
körper noch im Reifen.
Reifen demontieren
Schrauben Sie die Ventilkappe und die
Befestigungsmuttern vom Ventil und las-
sen Sie die Luft vollständig ab.
• Drücken Sie den Reifen von der Fel-
genflanke in die Mitte der Felge. Es
erleichtert die Demontage, wenn Sie
dies über den gesamten Reifenumfang
tun.
• Setzen Sie die Montierhebel rechts und
links neben dem Ventil an der Unter-
kante des Reifens an, und hebeln Sie
die Reifenflanke über den Felgenrand.
Halten Sie einen Montierhebel in die-
ser Stellung fest.
31.10.2005 18:48:03 Uhr
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis