Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steckmodule; Impulseingänge; Impulsausgänge - Kamstrup MULTICAL 402 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 402:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. steckmodule

MULTICAL® 402 kann durch Steckmodule mit einer Reihe von
extra Funktionen erweitert werden. Unten beschreiben wir kurz die
einzelnen Module.
9.1
Impulseingänge
Die Impulseingänge (VA) und (VB) werden beim Anschluss der
zusätzlichen Wasserzähler mit entweder Reed-Schalterausgang
oder passivem elektronischem Impulsausgang verwendet.
Min. Impulsdauer ist 30 mSek. und max. Impulsfrequenz ist 0,5 Hz.
Wird ein Modul mit Impulseingängen in einen
MULTICAL® 402 montiert, konfiguriert sich der Zähler automatisch
auf Impulseingänge.
Beachten Sie, dass die Impulzahl (Liter/Impuls) zwischen den extra
Wasserzählern und der Konfiguration von VA und VB passen muss.
Nach Erhalt kann die Konfiguration von VA und VB (Konfig FF und
GG) mit dem PC-Programm METERTOOL geändert werden.
65
+
(VA) Impulseingang
66
-
67
+
(VB) Impulseingang
68
-
9.2
Impulsausgänge
Die Impulsausgänge für Energie (CE) und Volumen (CV), die auf
vielen der Einsteckmodule verfügbar sind, sind mit Darlington-
Optokopplern ausgeführt. Höchstspannung und -strom sind 30 VDC
bzw. 10 mA.
Wird ein Modul mit Impulseingängen in einem MULTICAL® 402
eingesetzt, konfiguriert sich der Zähler automatisch auf Impuls-
eingänge. Die Impulsdauer wird auf 32 mSek. oder 0,1 Sek.
bestellt. Nach Erhalt kann die Impulsdauer mit dem PC-Programm
METERTOOL geändert werden.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis