Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschbatterie - Kamstrup MULTICAL 402 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 402:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MID Bezeichnungen
nominelle Betriebsbedingungen/Messbereiche
Rechenwerk
Temperaturfühlerpaar
Durchflusssensor (Wärmezähler) q: 15°C...130°C
MULTICAL® 402 ist ebenfalls als Kältezähler lieferbar mit dem
Temperaturbereich 2...50°C oder als kombinierter Wärme-/
Kältezähler mit dem Temperaturbereich 2...130°C, aber ohne
MID-Zulassung.
Mechanische Umwelt
M1 (feste Installation mit minimaler Vibration)
Elektromagnetische Umwelt
E1 (Wohnungen/Leichindustrie). Die Signalkabel des Zählers sind
im Abstand von min. 25 cm zu anderen Installationen zu verlegen.
Klimatische Umwelt
Innenmontage in nichtkondensierender Umwelt. Die Umgebungs-
temperatur muss im Bereich von 5...55°C liegen.
Wartung und Reparatur
Der Wärmelieferant darf Kommunikationsmodule, Batterie und
Temperaturfühlerpaar austauschen. Der Durchflusssensor darf nicht
vom Rechenwerk getrennt werden.
Übrige Reparature erfordern nachfolgende Eichung in einem
akkreditierten Labor.
MULTICAL® 402, Typ 402-W und 402-T sind für Temperaturfühler Typ
Pt500 geeignet
MULTICAL® 402, Typ 402-V ist für Temperaturfühler Typ Pt100
geeignet

Austauschbatterie

Kamstrup Typ 402-000-2000-000 (D-Zelle) oder 402-000-1000-000
(2 x AA-Zellen).
2
q: 2°C...160°C
q: 10°C...150°C
DΘ: 3K...150K
DΘ: 3K...140K

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis