Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Remanenter Daten; Echtzeituhr; Sd-Karte; Usb-Schnittstelle - Bosch ctrlX COREplus X3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

36 / 46

RJ45-Schnittstelle

12.5

Sicherung remanenter Daten

Die remanenten Daten werden im Betrieb in einem internen remanenten Festspeicher (NVRAM) abge-
speichert und stehen nach der Beendigung des Bootvorgangs sofort zur Verfügung.
12.6

Echtzeituhr

Die Echtzeituhr in der Steuerung wird im ausgeschalteten Zustand über die eingelegte Batterie gepuf-
fert. Im spannungslosen Zustand puffert die Batterie die Echtzeituhr für mindestens drei Jahre.
Hinweise zum Wechsel der Batterie siehe
Es wird empfohlen die Uhrzeit über SNTP zu stellen.
12.7

SD-Karte

Auf der Front der Steuerung befindet sich ein Steckplatz (CD01) für eine Micro-SD-Karte. Der SD-
Karten-Host-Controller unterstützt die Version 2.0 (Standard SDHC), das bedeutet, dass die maximal
unterstützte Kapazität einer SD-Karte 32 GB beträgt.
Verwenden Sie nur SD-Karten, die als Zubehör verfügbar sind, siehe
auf Seite
11. Diese SD-Karten sind für die Steuerung formatiert und getestet.
Die fehlerfreie Funktion von anderweitigen SD-Karten kann nicht gewährleistet werden.
12.8

USB-Schnittstelle

Auf der Vorderseite der Steuerung befindet sich eine USB-Schnittstelle (XF01) (Typ C, USB 2.0). Die
USB-Schnittstelle kann zum Anschluss von USB-Speichermedien (nur FAT16 und FAT32), Scannern
und ähnlichen USB-Geräten verwendet werden.
Die USB-Schnittstelle stellt eine Spannungsversorgung mit DC 5 V und 0,5 A für externe Geräte
bereit. Beim Überschreiten des Stroms wird die USB-Schnittstelle bis zum nächsten Spannungszyklus
abgeschaltet.
Die maximal zulässige Kabellänge beträgt 3 m.
HINWEIS
12.9
RJ45-Schnittstelle
XF10
HMI-, Engineering-Port
XF50
Feldbus-Master (Ethercat)
XF51
GBit/s Ethernet (konfigurierbar)
XF23
Ethernet 10/100 MBit Ethernet (konfigurierbar)
XF24
Ethernet 10/100 MBit Ethernet (konfigurierbar)
XF56
Ethernet 10/100 MBit Ethernet (konfigurierbar)
XF57
Ethernet 10/100 MBit Ethernet (konfigurierbar)
Bosch Rexroth AG
⮫ Kapitel 14.3 „Batteriewechsel " auf Seite
Geräteschaden durch Fremdversorgung über die USB-Schnittstelle
Die Erdung am 24-V-Einspeisestecker XD10 muss immer angeschlossen sein.
ctrlX CORE
X3
plus
39.
⮫ Kapitel 5.2 „SD-Karte "
R911420135, Ausgabe 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis