ctrlX CORE
X3
plus
XF58
Ethernet 10/100 MBit Ethernet (konfigurierbar)
XF59
Ethernet 10/100 MBit Ethernet (konfigurierbar)
12.10 Batterie
Im Auslieferungszustand ist eine Batterie im Batteriehalter (GB01) im Gerät eingelegt und aktiviert.
Batteriebezeichnung: Lithium Batterie 3,0 V CR1025 (30 mAH).
Die Batterie dient zur Pufferung der Echtzeituhr im spannungslosen Zustand der Steuerung. Eine
Schaltung überwacht den Zustand der Batterie.
Hinweise zum Wechsel der Batterie siehe
Eine entladene Batterie verursacht eine inkorrekte Systemzeit.
12.11 Lizenzinformationen
12.11.1 Allgemeines
Dieses Produkt enthält Softwarekomponenten, die vom Rechteinhaber mit GNU General Public License
(GPL), GNU Lesser General Public License (LGPL) oder einer anderen Open Source Software Lizenz,
welche verlangt, dass der Quellcode zur Verfügung gestellt wird, lizenziert sind.
Der Quellcode dieser Softwarekomponenten wird nicht zusammen mit diesem Produkt ausgeliefert.
Sie können den Quellcode für diese Softwarekomponenten auf einem physikalischen Medium (CD
oder DVD) erhalten, indem Sie eine schriftliche Anfrage an unsere unten stehende Open-Source-Office-
Adresse stellen oder eine E-Mail an
erworbenen Produktes und des Kaufdatums.
Bosch Rexroth AG
Open Source Office
Zum Eisengießer 1
97816 Lohr am Main
Deutschland
Wir behalten es uns vor, Gebühren (bis max. 20,- €) zu erheben, um die Kosten für die Bereitstellung
des Quellcodes zu decken.
Sie können Ihre Anfrage (i) innerhalb von drei (3) Jahren ab dem Zeitpunkt stellen, an dem Sie das
Produkt, das die Binärdatei der angefragten Komponente enthält, erworben haben oder (ii) im Falle
von Code unter der GPL v3 so lange wie Bosch Rexroth Ersatzteile oder einen Kundendienst für dieses
Produkt anbietet.
R911420135, Ausgabe 02
⮫ Kapitel 14.3 „Batteriewechsel " auf Seite
⮫ open.source@boschrexroth.de
37 / 46
Lizenzinformationen
39.
senden, unter Nennung des
Bosch Rexroth AG