Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch ctrlX COREplus X3 Betriebsanleitung Seite 29

Werbung

ctrlX CORE
X3
plus
Abb. 13: Einspeisestecker XD10
Tab. 7: Pinbelegung des Einspeisesteckers XD10
Steckerkontakt
Signal
1
24 V
2
0 V
3
24 V
4
0 V
Montagehinweise:
Sie können für den Einspeisestecker XD10 Eindrahtkabel sowie Litzenkabel ohne oder mit Ader-
endhülse (nach DIN 46228) benutzen. Diese Aderendhülsen können mit oder ohne Kunststoff-
kragen sein, der Kontaktbereich muss 8 mm lang sein.
Der zulässige Kabelquerschnitt liegt bei 1 oder 1,5 mm
Verwenden Sie ausschließlich Kabel, die für mindestens 60 °C zugelassen sind.
Verwenden Sie einadrig frei verlegte Kabel, wobei der Abstand der Leitungen zueinander mindes-
tens. dem Leitungsdurchmesser entspricht.
Die Abisolierlänge liegt bei 8 mm.
Wenn Sie Litzenkabel ohne Aderendhülsen nutzen, verdrillen Sie die Litze zwischen 180° und 360°.
Der abisolierte Bereich muss nach dem Verdrillen 8 mm lang sein. Beim Einführen des verdrillten
Litzenkabels müssen Sie den Druckknopf der Push-in-Klemme gedrückt halten.
Zum Entfernen der Kabel drücken Sie den Druckknopf der Push-in-Klemme.
Einspeisestecker aufsetzen
1.
Setzen Sie die Stecker zuerst auf die untere Steckeraufnahme.
2.
Rasten Sie die Stecker oben ein.
10.5.3 24-V-Spannungsversorgung
Die Spannungsversorgung (SELV) für das Gerät muss mit einem UL-anerkannten Überstrom-
schutz ausgestattet sein, gemäß UL 61010-1, Tabelle 18.
Zur Spannungsversorgung verwenden Sie ein Netzteil, wie im folgenden Kapitel beschrieben:
⮫ Kapitel 10.5.1 „Externes Netzteil " auf Seite
Im Gerät ist der GND (U
R911420135, Ausgabe 02
1
2
Funktion
DC +24-V-Versorgungsspannung (U
GND (U
) (Versorgungsspannungserdung)
P
DC +24-V-Versorgungsspannung (U
GND (U
(Versorgungsspannungserdung)
L)
28.
, U
) nicht mit der Erde verbunden!
L
P
3
4
)
P
)
L
2
(AWG 16, AWG 17).
29 / 46
Elektrische Installation
Farbe
Rot
Blau
Rot
Blau
Bosch Rexroth AG

Werbung

loading