Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson CSI 6500 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSI 6500:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Product Information / Produktinformation A6630
Temperatur Monitor
Alle weiteren Informationen, wie z. B. Schirmung und Erdung, Konfiguration des Monitors, usw.,
finden Sie in der Gebrauchsanleitung "Vierkanaliger Temperaturmonitor A6630", Nummer:
6100−90102.
2.6
Sensor Anschluss und Montage
Abhängig von der gewählten Betriebsart bietet der A6630 an jedem der Monitoreingänge
verschiedene Möglichkeiten der Temperaturmessung . Jeder Eingang hat vier Anschluss-
klemmen (z.B. hat der Kanal 1 die Klemmen CH1A, CH1B, CH1C und CH1D) für den Anschluss
von Thermokopplern, RTD 2−leiter Sensoren, RTD 3−leiter Sensoren oder RTD 4−leiter
Sensoren. In diesem Zusammenhang ist es möglich, bei Verwendung von zweileiter Sensoren
wie Thermokopplern oder 2−leiter RTDs, zwei Sensoren an einem Eingangkanal anzu-
schließen. Aus diesem Grund sind die vier Anschlussklemmen in zwei Unterkanäle aufgeteilt
(z.B. besteht Kanal 1 aus Kanal 1a und Kanal 1b).
STOP
2.6.1 F48 Montage
Wenn die A6630 ohne vorkonfigurierte Systemrahmen (wie CSI 6500 oder IMR 6000/xx)
verwendet wird, hängt nur von der Betriebsart des Monitors ab, welcher Sensortyp an welchem
Eingang verwendet werden kann.
F48 Montage im "Thermokoppler−Modus"
Im "Thermokoppler−Modus" können je zwei Thermokoppler an Kanal 1 und Kanal 2 ange-
schlossen werden. Zu diesem Zweck bieten Kanal 1 und 2 die Möglichkeit im gesamten 4
Thermokoppler an diese beiden Kanäle anzuschließen. Der Anschluss von RTD Sensoren an
Kanal 1 und 2 ist in diesem Modus nicht möglich.
Fig. 14: F48− Montage an Kanal 1 und Kanal 2 im "Thermokoppler−Modus"
Beachten Sie, dass bei Temperaturmessungen mit Thermokopplern zur
Sicherstellung der einwandfreien Messung und zur Kompensation von
Umgebungseinflüssen am Montageplatz des A6630 eine Kaltstellenkomen-
sation benötigt wird.
Zu diesem Zweck empfiehlt epro ein RTD Sensor pro A6630 Temperaturkarte
direkt an die Klemmen der Backplane (CSI 6500 oder IMR 6000/xx) oder des
F 48 Konnektors anzuschließen und diesen Sensor in der A6630 Software
als Kaltstellenkompensation zu konfigurieren.
Seite 26

Werbung

loading