Herunterladen Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE MDS 5000 Bedienhandbuch Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE MDS 5000:

Werbung

12
Service
Bedienhandbuch POSIDRIVE® MDS 5000
12.5.2.4
B42 Stromregleroptimierung
ACHTUNG
Bei der Aktion dreht der Motor mit ca. 2000 Upm.
 Stellen Sie deshalb sicher, dass der Motor und die damit gekoppelte Mechanik mit dieser Drehzahl
betrieben werden darf und sich frei drehen kann!
 Während der Aktion kommt es in regelmäßigen Abständen zu klackenden Geräuschen. Die Aktion dauert
ca. 20 Minuten.
ACHTUNG
Gefahr durch verzögertes Abschalten.
 Haben Sie die Aktion über die Lokalbedienung freigegeben, kann die Aktion nur mit sehr großer
Verzögerung durch Deaktivieren der Freigabe abgebrochen werden!
Wenn Sie die Aktion B42 starten, werden die Parameter des Stromreglers neu bestimmt (B64 bis B68).
Bei der Aktivierung muss die Freigabe inaktiv sein. Haben Sie die Aktion in B42.0 gestartet, müssen Sie die
Freigabe aktivieren. Wurde die Aktion beendet, müssen Sie die Freigabe wieder deaktiviert. Danach können
Sie die gemessenen Werte in B64 bis B68 auslesen.
Tritt während der Aktion eine Schnellhaltanforderung auf, wird der Antrieb sofort gestoppt.
Für die Dauer der Aktion wird intern die Zykluszeit auf 32 ms gestellt.
Im dritten Element (B42.2) können Sie folgende Ergebnisse auslesen:
0: fehlerfrei: Die Aktion wurde ohne Fehler durchgeführt und beendet.
1: Abgebrochen: Die Aktion wurde durch Ausschalten der Freigabe abgebrochen.
74
ID 442284.06

Werbung

loading