Herunterladen Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE MDS 5000 Bedienhandbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE MDS 5000:

Werbung

13.3.32 85:Exzessiver Sollwertsprung
Auslösung
Level
Bei aktiver
Störung
Sollwertüberwachung C100
fordern die vorgegebenen
Sollwerte eine
Beschleunigung, die der Motor
– selbst unter Einhaltung des
maximalen Ausgangsstroms
des Umrichter-Leistungsteils
I
(R04*R26) – sogar im
2maxPU
Leerlauf nicht ausführen kann.
Ursache
Beschreibung
1: Position
Soll-Positionsänderungen führen zu
einer nicht ausführbaren
Beschleunigung
2: Geschwindigkeit
Soll-Geschwindigkeitsänderungen
führen zu einer nicht ausführbaren
Beschleunigung
WE KEEP THINGS MOVING
Reaktion
Parametrierte Störungsreaktion in A29:
A29 = 0:inaktiv
Das Leistungsteil wird abgeschaltet; der Antrieb wird
drehmoment-/kraftfrei. Die Haltebremsen werden
einfallend angesteuert, wenn der Lüft-Override
inaktiv ist.
A29 = 1:aktiv
Der Antrieb wird mit einem Schnellhalt gestoppt. Die
Haltebremsen werden am Ende des Schnellhalts
einfallend angesteuert, wenn der Lüft-Override
inaktiv ist.
Maßnahme
Geschwindigkeit der
Sollwertänderungen reduzieren, so
dass die resultierende Beschleunigung
kleiner als E64 ist.
Zähler
Z85
Quittierung
Aus-/Einschalten des Geräts
oder programmierte Quittierung

Werbung

loading