Herunterladen Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE MDS 5000 Bedienhandbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE MDS 5000:

Werbung

10
Ein-/Ausgänge parametrieren
Bedienhandbuch POSIDRIVE® MDS 5000
10
Ein-/Ausgänge parametrieren
In diesem Kapitel wird die Verknüpfung von Steuer- und Statussignalen mit der Applikation erläutert.
Das System der Steuersignale wird am Beispiel Schnellhalt erklärt.
Abb. 10-1 Auswahl der Signalquellen für Eingangssignale
Das Signal kann an verschiedenen binären Eingängen oder per Feldbus zur Verfügung gestellt werden. Die
Auswahl trifft der Anwender mit einem Selektor, hier A62. Zusätzlich existiert ein Anzeigeparameter, der den
Signalzustand anzeigt (hier A302). In den Applikationsbeschreibungen werden für jedes Signal Auswahl-,
Feldbus- und Anzeigeparameter genannt.
Die Zuweisung der Ausgangssignale erfolgt durch die gezielte Anwahl von Statussignalen. Der Mechanismus
wird am Beispiel Sollwert erreicht erklärt.
Abb. 10-2 Auswahl der Signalquellen für Ausgangssignale
54
ID 442284.06

Werbung

loading