Herunterladen Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE MDS 5000 Bedienhandbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE MDS 5000:

Werbung

11
Kommunikation zwischen Umrichter und PC
Bedienhandbuch POSIDRIVE® MDS 5000
1. Fall: Unterschiedliche Konfigurationen
Wenn POSITool festgestellt hat, dass in Umrichter und PC unterschiedliche Konfigurationen vorhanden sind,
wird der Dialog aus Abb. 11-3 angezeigt. Sie können sich entscheiden,
die Konfiguration in POSITool in den Umrichter zu übertragen (
die Konfiguration des Umrichters in POSITool zu laden (
Abb. 11-3 Verbindung bei unterschiedlichen Konfigurationen herstellen
Wenn Sie die Unterschiede zwischen den Applikationen kontrollieren möchten, betätigen Sie die Schaltfläche
Details (
).
Beim Abgleich der Konfiguration werden auch die Parameter des ausgewählten Projekts geladen.
Partielle Rückdokumentation
Standardmäßig werden beim Speichern einer Datei alle Informationen abgelegt, die das Auslesen einer
Rückdokumentation mit Konfigurationsdaten ermöglichen. Ist dies nicht der Fall (Know-how-Schutz), kann
eine partielle Rückdokumentation gelesen werden. In diesem Online-Modus sind folgende Funktionen
verfügbar.
Parameterlisten
Störungsspeicher-Anzeige
Scope
Simubox
Freie Parameterliste
Wird der Onlinebetrieb mit einer partiellen Rückdokumentation beendet, wird der Datensatz als
Rückdokumentation markiert und es können keine Parameterwerte mehr geändert werden. Der Datensatz
kann nicht in eine Projektierung konvertiert werden oder erneut auf den Umrichter übertragen werden.
58
) oder
, Rückdokumentation)
ID 442284.06

Werbung

loading