Herunterladen Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE MDS 5000 Bedienhandbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE MDS 5000:

Werbung

Bei den Ergebnissen 10 bis 12 wurde ein Fehler beim Speichern auf das Paramodul festgestellt. Treten die
Ergebnisse wiederholt auf, sollte das Paramoduls getauscht werden.
Bei Ergebnis 14 wurde das Speichern fehlerfrei durchgeführt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass die
maximale Anzahl von ca. 10 000 Schreibzyklen fast erreicht wurde. Das Paramodul sollte baldmöglichst
ausgetauscht werden (Id.-Nr. der Paramodule siehe Kapitel Zubehör in den Projektierhandbüchern der
Umrichter, 1.3 Weiterführende Dokumentationen).
Information
Schalten Sie die Versorgung des Steuerteils (Geräte der /L-Version: 24 V, Geräte der /H-Version:
Versorgungsspannung) nicht ab, wenn die Aktion noch nicht beendet wurde. Ein Abschalten bei
laufender Aktion bewirkt ein unvollständiges Abspeichern. Im Display wird die Störung
*ConfigStartERROR parameters lost oder *Paramodul ERROR - Read error angezeigt. In diesem
Fall muss die Applikation erneut zum Umrichter übertragen werden (POSITool oder Paramodul).
12.5.1.2
A37 Schleppzeiger zurücksetzen
Durch die Aktion A37 werden die Schleppzeiger E33 bis E37 sowie E41 zurückgesetzt. Sie starten die Aktion
in A37.0.
Die Aktion verfügt über folgendes Ergebnis (A37.2): 0:fehlerfrei.
12.5.2
Aktionen mit Freigabe
Aktionen, die bei ihrer Ausführung die Bestromung des Motors erfordern, sind:
B40 Phasentest
B41 Motor einmessen
B42 Stromregleroptimierung
B43 Wicklungstest
D96 Sollwertgenerator
12.5.2.1
Ausführen
Aktionen mit Freigabe ausführen
1. Wechseln Sie in den Gerätezustand Einschaltbereit.
2. Setzen Sie das erste Element der Aktion auf den Wert 1 (z. B. B40.0 = 1).
3. Geben Sie den Motor frei.
 Element 1 zeigt den Fortschritt der Aktion (z. B. B40.1 = 33 %).
4. Warten Sie, bis Element 1 den Wert 100 % anzeigt (z. B. B40.1 = 100 %).
5. Schalten Sie die Freigabe ab.
 Element 2 zeigt das Ergebnis der Aktion an (z. B. B40.2 = 0:fehlerfrei).
Beachten Sie, dass bei diesen Aktionen gezielt Parameterwerte ermittelt werden. Führen Sie deshalb im
Anschluss die Aktion A00 Werte speichern durch, damit die Werte netzausfallsicher abgelegt sind.
ID 442284.06
Bedienhandbuch POSIDRIVE® MDS 5000
12
Service
71

Werbung

loading