Herunterladen Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE MDS 5000 Bedienhandbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE MDS 5000:

Werbung

2
Sicherheitshinweise
Bedienhandbuch POSIDRIVE® MDS 5000
2
Sicherheitshinweise
Von den Geräten können Gefahren ausgehen. Halten Sie deshalb
die in den folgenden Abschnitten und Punkten aufgeführten Sicherheitshinweise und die
allgemein gültigen technischen Regeln und Vorschriften ein.
Lesen Sie außerdem in jedem Fall die zugehörige Dokumentation. Für Schäden, die aufgrund einer
Nichtbeachtung der Anleitung oder der jeweiligen Vorschriften entstehen, übernimmt STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK GmbH & Co. KG keine Haftung. Die vorliegende Dokumentation stellt eine reine
Produktbeschreibung dar. Es handelt sich um keine zugesicherten Eigenschaften im Sinne des
Gewährleistungsrechts. Technische Änderungen, die der Verbesserung der Geräte dienen, sind vorbehalten.
2.1
Bestandteil des Produkts
Da diese Dokumentation wichtige Informationen zum sicheren und effizienten Umgang mit dem Produkt
enthält, bewahren Sie diese bis zur Produktentsorgung unbedingt in unmittelbarer Nähe des Produkts und für
das qualifizierte Personal jederzeit zugänglich auf.
Bei Übergabe oder Verkauf des Produkts an Dritte geben Sie diese Dokumentation ebenfalls weiter.
2.2
Risikobeurteilung
Bevor der Hersteller eine Maschine in den Verkehr bringen darf, muss er eine Risikobeurteilung gemäß
Maschinenrichtlinie 06/42/EG durchführen. Dadurch werden die mit der Nutzung der Maschine verbundenen
Risiken ermittelt. Die Risikobeurteilung ist ein mehrstufiger und iterativer Prozess. Im Rahmen dieser
Dokumentation kann in keinem Fall ausreichend Einblick in die Maschinenrichtlinie gegeben werden.
Informieren Sie sich deshalb intensiv über die aktuelle Normen- und Rechtslage. Bei Einbau der in
Maschinen ist die Inbetriebnahme solange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Maschine den
Bestimmungen der EG-Richtlinie 06/42/EG entspricht.
12
ID 442284.06

Werbung

loading