Herunterladen Diese Seite drucken

ULTIMATE SPEED USML 3.7 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung Seite 35

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Elektrogeräte getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zugeführt werden.
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu
Abfall geworden sind, werden als
Altgeräte bezeichnet. Besitzer von
Altgeräten sind verpflichtet, diese ei-
ner vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen.
Besitzer von Altgeräten haben Alt-
batterien und Altakkumulatoren, die
nicht vom Altgerät umschlossen sind,
sowie Lampen, vor der Abgabe an
einer Erfassungsstelle von diesem zu
trennen. Dies gilt nicht, soweit die
Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträgern abgegeben und
dort zum Zwecke der Vorbereitung
zur Wiederverwendung von ande-
ren Altgeräten separiert werden.
Wenn Sie unsicher sind, wenden
Sie sich bitte an unabhängiges
Fachpersonal. Besitzer von Altgerä-
ten aus privaten Haushalten können
diese bei den Sammelstellen der
öffentlich-rechtlichen Entsorgungs-
träger oder bei den von Herstellern
oder Vertreibern im Sinne des Elek-
troG eingerichteten Rücknahmestel-
len abgeben. Die Entsorgung Ihrer
defekten, eingesendeten Geräte füh-
ren wir kostenlos durch. Sie können
das Altgerät auch in Ihrer Lidl Filiale
kostenfrei zurückgeben. Sie als End-
nutzer haben in Eigenverantwortung
die personenbezogenen Daten auf
den zu entsorgenden Altgeräten zu
löschen.
Gerät, Zubehör und
Verpackung sollten
einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt wer-
den.
Dieses Gerät ist entsprechend
der Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE) gekennzeichnet. Das Sym-
bol der „durchgestrichenen Müllton-
ne" bedeutet, dass Sie gesetzlich
verpflichtet sind, diese Geräte einer
vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen.
Die Entsorgung über den Hausmüll
ist untersagt. Schadstoffhaltige
Batterien sind mit nebenstehenden
Symbolen gekennzeichnet, die auf
das Verbot der Entsorgung über den
Hausmüll hinweisen. Die Bezeich-
nungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: Cd = Cadmium,
Hg =Quecksilber, Pb = Blei.
Befördern Sie verbrauchte Batterien
zu einer Entsorgungseinrichtung in
Ihrer Stadt oder Gemeinde oder zu-
rück zum Händler. Sie erfüllen damit
die gesetzlichen Verpflichtungen und
leisten einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz.
Beachten Sie die Kennzeich-
nung auf den verschiedenen
Verpackungsmaterialien und
trennen Sie diese gegebenenfalls
gesondert. Die Verpackungsmateria-
35
DE/AT/CH

Werbung

loading