Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ULTIMATE SPEED ULG 3.8 B1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULG 3.8 B1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
CARGADOR DE BATERÍA PARA AUTOMÓVIL
CARICABATTERIE PER AUTO E MOTO ULG 3.8 B1
CARGADOR DE BATERÍA PARA
AUTOMÓVIL
Instrucciones de uso
CARREGADOR DE BATERIA
PARA AUTOMÓVEL
Manual de instruções
KFZ-BATTERIELADEGERÄT
Bedienungsanleitung
IAN 113043
CARICABATTERIE PER AUTO E MOTO
Istruzioni per l'uso
CAR BATTERY CHARGER
Operating instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ULTIMATE SPEED ULG 3.8 B1

  • Seite 1 CARGADOR DE BATERÍA PARA AUTOMÓVIL CARICABATTERIE PER AUTO E MOTO ULG 3.8 B1 CARGADOR DE BATERÍA PARA CARICABATTERIE PER AUTO E MOTO AUTOMÓVIL Istruzioni per l'uso Instrucciones de uso CAR BATTERY CHARGER Operating instructions CARREGADOR DE BATERIA PARA AUTOMÓVEL Manual de instruções KFZ-BATTERIELADEGERÄT...
  • Seite 2 Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell'apparecchio. Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho.
  • Seite 36 Original-Konformitätserklärung ......... . 40 ULG 3.8 B1...
  • Seite 37: Einleitung

    Ausgangsspannung: / 12 V Ausgangsstrom: 0,8 A / 3,8 A Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherung (innen): Das Ultimate Speed ULG 3.8 B1 ist ein mehrstufiges Kfz-Batterieladegerät, dass zur Aufladung und Umgebungstemperatur: 0°C bis 40°C Erhaltungsladung von 6 V- oder 12 V-Blei-Akkus Schutzart: IP 65 (Batterien) mit Elektrolyt-Lösung (WET), mit Elektrolyt...
  • Seite 38: Explosions- Und Brandgefahr

    Gefährdungen zu Stellen Sie sicher, dass das Plus-Pol- ■ vermeiden. Anschlusskabel keinen Kontakt zu Stellen Sie vor dem Netzstroman- ■ einer Treibstoffleitung (z.B. Benzin- schluss sicher, dass der Netzstrom leitung) hat! vorschriftsmäßig mit 230 V ∼ 50 Hz, ULG 3.8 B1...
  • Seite 39: Verätzungsgefahr

    Ladegerätes keine Leitungen Batterie ist in der Regel mit der Karosserie des für Treibstoff, Elektrizität, Bremsan- Fahrzeugs verbunden. lagen, Hydraulik oder Wasser mit ♦ Trennen Sie anschließend das Plus-Pol-Anschluss- Schrauben! kabel (rot) des Fahrzeugs vom Plus-Pol der Batterie. ULG 3.8 B1...
  • Seite 40: Trennen

    Drücken Sie die Auswahltaste MODE , um 1, 2, 3 und 4 Modus 2 ( ) auszuwählen. Nach Durchführung Drücken Sie die Auswahltaste MODE entspre- dieses Vorgangs leuchtet die entsprechende LED- chend nacheinander. Anzeige auf. Wenn Sie anschließend keinen ULG 3.8 B1...
  • Seite 41: Modus 3 „12 V" (14,4 V / 3,8 A)

    Elektronik zusammen mit der LED- Anzeige an und startet den Ladevorgang. ► Während des Impulsladevorgangs blinkt die In diesem Modus ist der Ladestrom der gleiche, LED-Anzeige wie in „Modus 3 ( )“. Verläuft der Vorgang ohne Probleme, bleibt die ULG 3.8 B1...
  • Seite 42: Erhaltungsladung

    Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen bevor Sie Arbeiten am Batterielade- sind kostenpflichtig. gerät durchführen. Das Gerät ist wartungsfrei. ♦ Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel. ♦ Reinigen Sie die Kunststoffoberflächen des Gerätes mit einem trockenen Tuch. ULG 3.8 B1...
  • Seite 43: Service

    44867 BOCHUM EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009 GERMANY EN 61000-3-3:2008 www.kompernass.com Typbezeichnung der Maschine: Entsorgung KFZ-Batterieladegerät ULG 3.8 B1 Die Verpackung besteht aus umweltfreund- Herstellungsjahr: 05 - 2015 lichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Seriennummer: IAN 113043 Bochum, 22.01.2015 Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!

Inhaltsverzeichnis