Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Einer Route; Ändern Einer Route; Löschen Einer Route - Brauniger IQ-Compeo+ Bedienenanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ-Compeo+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Manual COMPEO+
3.4.1

Erstellen einer Route

Mit Main Setup Menu
gespeicherten Routen. (Max. 20 Routen). In dieser Liste kann man
nun mit den Tasten ▼ oder ▲ eine der Routen auswählen, oder es
kann durch drücken der Taste F1 (Ins. Route) eine neue Route
angelegt werden.
Nach dem Drücken der Taste F1 (Ins. Route) muss zuerst ein Name
für die Route eingegeben werden. Die Schreibmarke blinkt auf dem
1. Buchstaben des Wortes " Xxxxx ". Mit den ▲ oder ▼ Tasten
verändert man diesen bis zum gewünschten Buchstaben. Mit der
► Taste schreitet man zum 2. Buchstaben weiter, verändert diesen,
und so fort. Mit dem Drücken der Taste OK schließt man die
Eingabe des Routen-Namens ab.
Jetzt müssen die einzelnen Wegpunkte in die Route eingefügt
werden. Nach dem Drücken der Taste F1 (Ins.Wayp.) erscheint in
der unteren Hälfte des Bildschirms die Liste der vorhandenen
Wegpunkte, alphabetisch geordnet. Gleichzeitig sieht man die
Aufforderung: "Select Waypoint No 1". Wieder mit den ▲ oder ▼Tasten
sucht man sich den 1. WP aus und übernimmt diesen durch Drücken von
OK in die Route. Dies wird in der oberen Bildschirmhälfte angezeigt.
Durch das Drücken der Taste F1 (Ins.WP.) kann man sich den 2. WP
Punkt aussuchen und mit OK in die Route übernehmen u. s. w. Der
gekennzeichnete (jetzt schwarz hinterlegte) Wegepunkt in der Route, ist
immer der zuletzt eingegebene, das bedeutet, dass mit dem Befehl "Ins.
WP" der nächste einzugebende Wegpunkt nach dem schwarz
markierten, eingefügt wird. Will man z.B. nach dem WP No 1 einen
zusätzlichen einfügen, so markiert man den WP 1, drückt die Taste F1
(Ins.WP ); es erscheint der Hinweis "Select Waypoint No 2"
Stellt man beispielsweise fest, dass Wayp. No 4 geändert werden soll, so
löscht man diesen und fügt mit der Taste F1 nach dem vorhandenen
WP3 einen neuen ein. Wieder erscheint die Liste der verfügbaren
Wegepunkte und dem Hinweis "Edit Waypoint No 4". Nach Aussuchen
und dem Drücken von OK wird der alte Wegpunkt durch den
neu gewählten ersetzt.
Will man einen der Wegpunkte aus der Route herauslöschen, so markiert
man diesen und drückt die Taste F2 (Del. Wayp.) Ohne weitere
Rückfrage wird der Wegpunkt aus der Liste gelöscht.
3.4.2
Ändern einer Route
Mit den ▲ oder ▼ Tasten sucht man sich die zu ändernde Route aus und
bestätigt mit OK. Als Erstes lässt sich der Name der Route verändern.
Will man dies nicht, so genügt ein weiterer Druck auf OK um zu den
Wegepunkten der Route zu gelangen. Wie im letzten Absatz
beschrieben, lassen sich jetzt zusätzliche Wegpunkte einfügen, oder
herauslöschen.
3.4.3
Löschen einer Route
Mit den Tasten sucht man sich die zu löschende Route aus und betätigt
mit der Taste F2 (Del. Route). Sicherheitshalber fragt das
COMPEO+ noch einmal nach: "Die Route Löschen?" ( Delete
Route ? ) was mit Yes oder No beantwortet wird.
Hinweis: Routen können auch mit der PC-Software „Flychart 4.52" am PC eingestellt und
über die PC-Schnittstelle in das Gerät übertragen werden.
Routen erreicht man die Liste der
Bräuniger GmbH
31
Route
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
COMPETITION-ROUTE
Stanserhorn-Planp
Fiesch- Oberalap
Cassons- Piz Guil
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Route 2
Stanserhorn-Planp
Total Dist: 96
Waypoints: 8
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ins.
Del.
Route
Roure
.
Test-Route
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wegepunkt Test1
Wegepunk Testt2
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Select Waypoint No 3
Wegepunkt Test3
Wegepunkt Test4
Wegepunkt Test5
Wegepunkt Test6
Wegepunkt Test7
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ins.
Del.
Wayp
Wayp.
Test-Route
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wegepunkt Test1
Wegepunkt Test2
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Waypoint 1/2 in Route
Wegepunkt Test2
Total Distance:
49
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ins.
Del.
Wayp
Wayp.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis