Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Brauniger Anleitungen
GPS
IQ-Compeo+
Brauniger IQ-Compeo+ Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Brauniger IQ-Compeo+. Wir haben
2
Brauniger IQ-Compeo+ Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienenanleitung, Kurzanleitung
Brauniger IQ-Compeo+ Bedienenanleitung (77 Seiten)
Marke:
Brauniger
| Kategorie:
GPS
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
IQ-Compeo+ Version 1.2A
3
Technisches Manual COMPEO
3
1 Bedienung
6
Geräteübersicht
6
COMPEO+ ein und Ausschalten
7
Gerät Einschalten
7
Gerät Ausschalten
7
Bedienungsphlilosophie
8
Tastatur
8
Funktionsbezogene Tasten F1 und F2
8
Bildschirm
9
Hauptanzeige Seite
9
Kartenseite
9
Datenfelder Seite Umschalten
10
Karten Seite
11
Benutzer Definierte Datenfelder
12
Die Einstellmenüs
13
Menüführung Übersicht
13
Benutzer Einstellungen
14
Speicher Verwalten
14
Instrument Einstellungen
15
Werkseinstellung
15
Gerätespezifische Werkseinstellungen ( Factory Settings)
15
Flugspeicher und Datenauswertung
16
Eingeben von Text
16
Erste Schritte
17
Vor dem Ersten Flug Seite
17
Am Startplatz
17
Handhabung IM Flug
17
Daten Auswerten nach dem Flug
17
2 Funktionen
18
Höhenmesser und Luftdruck
18
Wie Funktioniert ein Höhenmesser
18
Höhenmesser Alt1, Absolute Höhe
19
Höhenmesser A1 Einstellen
19
Auf Alt1 Bezogene Benutzerfelder
19
Höhenmesser Alt2, Relative Höhe (Benutzerfeld)
20
Höhenmesser Alt2 Einstellen
20
Kumulierte Höhenanzeige (Benutzerfeld Höhe Sum)
20
FL Flightlevel Höhenanzeige (Benutzerfeld FL Ft)
20
Variometerfunktionen
21
Analog Vario
21
Grundfilter (Turbulenzfilter)
21
Digital-Vario Mittelwert- oder Netto-Vario
21
Mittelwert-Vario (Integrierendes Vario)
21
Netto-Vario
22
Variometer Akustik und Lautstärke (Sound)
22
Audiolautstärke
22
Variometer Akustik Einstellungen
22
Geschwindigkeit
25
Flügelrad und Staudrucksensor
25
Geschwindigkeit ohne Geschwindigkeitssensor
26
Stallalarm
26
TEK Totalenergiekompensation
26
Uhrzeit und Datum
27
Temperatur
27
3 Navigation
28
Beurteilung der GPS Empfangsqualität
28
Kompass und Flugrichtung
29
Kurs und Peilung
29
Wegepunkte und Koordinaten
30
Wegepunkte, Ändern, Löschen oder Hinzufügen
30
Anzeige der Aktuellen Koordinaten
31
Abspeichern der Aktuellen Position
31
Goto - Funktion
32
Distanz zum Wegepunkt ( Benutzer Datenfeld)
32
Routen
32
Erstellen einer Route
33
Ändern einer Route
33
Löschen einer Route
33
Das Fliegen nach Routen
34
Die Competition-Route
34
Competition-Route Erstellen, Ändern, Löschen
34
Kopieren einer Normalen Route als Competition-Route
34
COMPETITION Route Definieren
35
Startwegepunkt Definieren
35
Startzylinder Eigenschaften Definieren
35
Wegepunkt Zylinder Definieren
35
Das Fliegen nach Competition-Routen
36
Wettkampf Start
36
EXIT Zylinder
36
ENTER Zylinder
37
Erreichen eines WP Zylinders
38
Dist to Goal (Gesamt Abstand zum Ziel einer Route)
38
Distanz zum Startplatz
38
XT Error, Crosstrack Error
39
Thermik Wiederfinden
39
Flugoptimierung
40
Groundspeed (Geschwindigkeit über dem Boden)
40
Gegen- Seiten oder Rückenwind; die Windkomponente
40
Windrichtung und Stärke
40
Sollfahrt für Bestmögliches Gleiten
40
Gleitzahl ( = L/D Ratio)
41
Sicherheitshöhe über dem Pfad für Bestes Gleiten Abw Bgwegp und Abwbgziel
42
Ankunft WP (Gesamt Erforderliche Höhe zum Ziel einer Route)
43
Mccready-Ring
44
Mittleres Thermik-Steigen
44
Flugdauer ( Flugzeit )
44
4 Flughinderniskarte (Restricted Areas)
45
Flughindernisse Manuell Bearbeiten
45
Flughinderniskarte mit Flychart Bearbeiten
47
Lufträume IM Openair Format *.Txt oder *.Fas
47
Aufruf der Funktion Lufträume in Flychart
47
Laden von Lufträumen
48
Benutzer Lufträume mit der Endung *.Fa5
48
Auswahl von Lufträumen
48
Editieren von Lufträumen
49
5 Flugspeicherung ( Flight-Memory ) und Flug-Analysis
51
Flugbuch und Flug Analyse Seite
51
Graphische Darstellung von Flügen IM Kartenformat
52
6 Datenübertragung
53
Datenaustausch über einen PC
53
Fluginstrument Optionen
54
Wegpunkte und Routen
54
Lufträume
54
7 Simulation
54
8 Batterie - Management
55
9 Neue Software-(Firmware) ins COMPEO+ Übertragen
56
10 Diverses
57
Opt. Software (Zusätzliche Software)
57
11 Ergänzende Informationen
59
Höhenmesser
59
Variometer
59
Brutto- Netto Vario
59
TEK Total-Energie-Kompensation
60
Geschwindigkeit
60
True oder Indicated Airspeed TAS oder IAS
60
Stallalarm
61
Navigation
62
Empfangsqualität eines GPS
62
Genauigkeit der GPS Höhe
62
Flugoptimierung
65
Polare und Sollfahrt
65
Reiseoptimierte Sollfahrt nach Mccready
66
Endanflug Berechnung ( Final Glide Calculation)
69
Sicherheitshöhe (Alt A. BG)
70
Endanflugsberechnung über Mehrere Wegepunkte Hinweg
70
Flugspeicher und IGC File
71
Inhalt des IGC Files
71
Neue Regelung bei Rekordflügen oder Dezentralen Wettbewerben (OLC)
73
Nachweis V. Flügen Sicherheit gegen Manipulation
73
Digitale Signatur und OLC-Anmeldung
73
Grafik: Task Exit Startzylinder
74
Grafik: Task Enter Startzylinder
75
12 Wartung und Pflege
76
Wasserkontakt
76
13 Garantie
76
Haftungsausschluss
76
Technisches Manual Flytec 6030 Anhang
77
14 Technische Daten
77
15 Zulassungen / Konformität
77
Werbung
Brauniger IQ-Compeo+ Kurzanleitung (9 Seiten)
mit intergriertem 20 Kanal GPS-Modul
Marke:
Brauniger
| Kategorie:
Avionik Anzeige
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Tastatur und Bildschirmübersicht
2
Display und Audiofunktionen
3
Gerät ein und Ausschalten
4
Benutzer Definierte Anzeigen
4
Menüpunkte mit Untermenüs
6
Datenaustausch über einen PC
7
Technische Daten
8
Werbung
Verwandte Produkte
Brauniger IQ-Basic-GPS
Brauniger IQ0Competino
Brauniger IQ-COMPETITION
Brauniger IQ-COMPETITION/GPS-XC
Brauniger IQ-Comfort
Brauniger IQ-COMFORT II
Brauniger IQ-Compeo
Brauniger IQ-CLASSIC
Brauniger IQ-ALTO
Brauniger iq series
Brauniger Kategorien
Messgeräte
GPS
Avionik Anzeige
Fernbedienungen
Sport und Freizeit
Weitere Brauniger Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen