Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigation; Beurteilung Der Gps Empfangsqualität - Brauniger IQ-Compeo+ Bedienenanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ-Compeo+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
3

Navigation

Bei der Navigation ist der Einsatz von GPS-Empfängern heute nicht mehr wegzudenken. Eine
Kette von Satelliten umkreist unsere Erde. Damit ist es weltweit möglich, bei Empfang von
mindestens 4 Satelliten, gleichzeitig die eigene Position sehr genau abzuleiten. Das COMPEO+
berechnet verschiedene Anzeigen durch die Positionsbestimmung mit dem GPS.
3.1
Beurteilung der GPS Empfangsqualität
Das COMPEO+ ist mit einem 16-Kanal GPS-Empfänger ausgerüstet, welcher neben einem
geringeren Stromverbrauch auch noch eine deutlich kürzere Satelliten-Erfassungszeit hat. Die
Positionsgenauigkeit beträgt zwischen 7 bis 40 m. Im Durchschnitt kann mit ca. 20 m gerechnet
werden.
Normalerweise erkennt das Gerät, bei freier Sicht, nach maximal 1 bis 2 Minuten, seine Position.
Wird der Empfänger nur kurzzeitig ( weniger als 2 Std.) abgeschaltet, so beträgt die Dauer zur
Ortsbestimmung in der Regel weniger als 10 Sekunden. Häuser, Berge, oder dichter Wald
beeinträchtigen die Empfangseigenschaften des Empfängers. Deshalb ist immer auf möglichst
freie Sicht ringsherum zu achten, gleichfalls sollte die Empfangsantenne im Gehäuse möglichst
nach oben zum Himmel schauen. Besonders bei der Montage am Steuerbügel des Drachens
empfehlen wir das Gerät nicht unter dem Kopf des Piloten an der Basismitte zu montieren,
sondern seitlich. Dabei ist das COMPEO+ nicht mehr als 45° zu kippen, damit die Antenne nach
oben schaut.
GPS
Antennenbereich
Weil die Empfangsfeldstärke der Satelliten-Signale nur ca. 1/1000 von Mobilfunkgeräten beträgt,
sollten Funkgeräte, oder ähnliche Störer (auch Notebooks) in möglichst großem Abstand zum
COMPEO+ betrieben werden.
Die Anzahl der empfangenen Satelliten wird in der Balkenanzeige oben rechts angezeigt. Je
länger der Balken, desto genauer der Empfang.
Sobald das Gerät nach dem Einschalten genügend GPS Empfang hat, wird das Datum und die
Zeit in den internen Speicher geschrieben. Diese Aktion zeigt das Gerät mit einem kleinen
Piepston an.
Technisches Manual COMPEO+
Bräuniger GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis