Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeit Ohne Geschwindigkeitssensor; Stallalarm; Tek Totalenergiekompensation - Brauniger IQ-Compeo+ Bedienenanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ-Compeo+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
Die Geschwindigkeit wird sowohl analog, als auch digital
angezeigt. Der Benutzer kann im Main Setup Menu ->
Benutzer
Einstellungen
Geschwindigkeitsmodus wählen, ob er dies als True oder
Indicated
airspeed sehen möchte. Ganz egal, welcher
Sensor verwendet wird, im COMPEO+ werden ständig
beide Geschwindigkeiten mitgeführt. Im selben Menupunkt
können Gleitschirm-Piloten auch einen niedrigeren (lower)
Anzeigebereich der Analogskala 20 ...60 km/h wählen.
(Werkseinstellung ist 30 ... 90 km/h )
Beim Überschreiten der analogen Geschwindigkeitsskala
wird die Skala nicht umgeschaltet, es gilt dann nur noch die
digitale Anzeige oberhalb der Analogskala.
Hinweis: Bei eingestecktem Flügelradsensor, wird der
Staudrucksensor ausgeschaltet! Der Flügelradsensor hat
immer Vorrang.
2.3.2

Geschwindigkeit ohne Geschwindigkeitssensor

Vielfach fliegen Gleitschirm-Piloten ganz ohne Geschwindigkeitssensor. In diesem Fall wird nur
noch die Geschwindigkeit über Grund (GPS Messung) angezeigt.
2.3.3

Stallalarm

Dieser Alarm besteht aus einem tiefen Ton rascher
Pulsfolge und immer mit 100% Lautstärke. Im Main Setup
Menu
Benutzer Einstellungen.
Stallgeschwindigkeit lässt sich die Geschwindigkeit des
Stallalarms einstellen, ebenso auch die Alarmgrenz-Höhe.
Der Alarm ist nur unterhalb der eingegebenenGrenz-Höhe
aktiv! Wird der Stallalarm auf den Wert von 0 km/h gesetzt,
so ist der Alarm abgeschaltet. (Siehe dazu auch Kapitel
11.3.2 Stallalarm Seite 59) Der Stallalarm Wert wird links
unten neben der Analogspeed-Skala eingeblendet.
Der Auslösepunkt für den Stallalarm ist immer mit der
indicated airspeed verknüpft. In großen Höhen, d.h. bei
dünnerer Luft wird dieser Alarm bereits früher (d.h. bei
höherer Fluggeschwindigkeit) einsetzen, als beispielsweise
in Meereshöhe. Bei der analogen Speedskala lässt sich
dieser Effekt sehr schön nachprüfen, indem man einfach
die Höhe A1 um einige 1000 m nach oben verstellt.
Bitte lesen Sie den im Anhang befindlichen Artikel:11.3.2 Stallalarm Seite 59
2.3.4

TEK Totalenergiekompensation

In diesem Menupunkt kann der Durchgriff der TEK eingestellt werden. Man kann ihn von 65% bis
99% einstellen. Wir empfehlen eine Einstellung von 65 bis 80%. Zur Totalenergiekompensation
beachten sie bitte das Kapitel 11.2.2 TEK Total-Energie-Kompensation Seite 58.
Technisches Manual COMPEO+
->
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Bräuniger GmbH
->
38
Km/h
60
Int
2.5
50
2816
Alt 2
1165
40
GLZGrund
8.6
Wind
30
12
56
20
Alt1
GPS
MC
P1
3
2
N
E
W
S
2
3
Zeit
16:08
Flugzeit
2:45
Temp
16
Alt 1
Mod Alt 1
1013
57
Km/h
90
80
2816
70
Alt 2
1165
60
GLZGrund
8.6
50
Wind
12
40
56
30
Alt1
GPS
57
Km/h
4
90
Int
-2.5
80
2816
m
70
4
Alt 2
1165
60
GLZGrund
8.6
50
Wind
12
Gnd Geschw
56
30
Alt1
GPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis