Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhenmesser Alt1, Absolute Höhe; Höhenmesser A1 Einstellen; Auf Alt1 Bezogene Benutzerfelder - Brauniger IQ-Compeo+ Bedienenanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ-Compeo+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Manual COMPEO+
2.1.2
Höhenmesser Alt1, Absolute Höhe
Die Höhenanzeige Alt1 zeigt grundsätzlich die Absoluthöhe über dem Meeresspiegel an. Die Alt1
Anzeige wird sowohl in der Hauptseite, wie auch in der Kartenseite dauerhaft angezeigt.
Die Alt1 Anzeige wird auch in den beiden benutzerdefinierten Anzeigefelder Hoehe1m und
Hoehe1ft angezeigt. Dadurch ist es möglich, die absolute Höhe neben der Hauptanzeige in Meter
auch in der Einheit Fuss abzulesen. Dies ist wichtig für die Kommunikation mit Fluglotsen in
kontrollierten Lufträumen!
2.1.2.1 Höhenmesser A1 einstellen
Die Höhenmesser Funktion A1 wird durch
einen Langdruck auf die ALT1 Taste
aufgerufen. Die möglichen Einstellungen,
werden in der Informationszeile und in
den beiden Funktionstasten Feldern
angezeigt
Handeinstellung
Mit einem kurzen Druck auf eine Pfeiltaste,
kann die Anzeige meterweise verstellt
werden. Bei gedrückter Taste, wird die
Anzeige automatisch bis zum Loslassen der
Taste verändert.
Durch diese Anpassung verändert sich auch die QNH Anzeige (Benutzerfeld)
GPS Höhe übernehmen
Durch kurzes Drücken der Taste F2 (Alt1 GPS) kann die GPS Höhe übernommen
werden. Beachten sie, dass der GPS Empfänger erst nach ca. 2 Minuten eine
zuverlässig Höhe liefert! Ist die Satellitenkonstellation schlecht, oder ist der
Empfang nicht gut, treten Höhenabweichungen von bis zu 100 m auf!
Höhe auf Druckstandart 1013hPa setzen
Mit einem kurzen Druck auf die F1 Taste wird die Höhe auf 1013hPa gesetzt.

2.1.2.2 Auf Alt1 bezogene Benutzerfelder

-Höhe 1m
Höhenmesseranzeige 1 in Meter
-Höhe 1ft
Höhenmesseranzeige 1 in feet
-QNH hPa
Örtlich reduzierter Druckanzeige auf Meereshöhe in Bezug zu Alt1
Tipp:
In den benutzerdefinierten Feldern kann die Höhe A1 in ft gewählt werden.
Diese Angabe kann im kontrollierten Luftraum wichtig sein, z.B. bei einem Kontakt mit einem
Flugverkehrsleiter.
Ist dem Benutzer seine Ortshöhe nicht bekannt, so kann er diese erhalten, wenn er das User Field
QNH einblendet und mit den Pfeiltasten die Höhe solange ändert, bis der Wert mit dem aktuellen
QNH aus der Wetterprognose, oder der Angabe vom Flugverkehrsleiter übereinstimmt.
Alt 1
1013
Bräuniger GmbH
16
56
Mod Alt 1
17
Alt1
GPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis