Bedienungsanleitung multimess
5.2.6
KBR Energiebus EBUS (Nur multimess 1F96-0-LED-ES-...)
5.2.6.1
Serielle Schnittstelle
Die RS485 Schnittstelle des multimess 1F96-0-LED-ES-... ist für den Betrieb am KBR-Energiebus ausgelegt.
Sie können ein oder mehrere multimess 1F96-0-LED-ES-..
Energiebus betreiben. Die Verbindung des Busses mit dem PC erfolgt über den Schnittstellenumsetzer
EBUS-232-485 oder den multimaster. Mit Hilfe der zugehörigen Windows® Software lassen sich alle Busge-
räte parametrieren und visualisieren. Wir informieren Sie gerne darüber, welche Geräte Sie an den Energiebus
noch anschließen können und welche Funktionalität unsere Windows® Software besitzt.
Informationen bezüglich des Aufbaus und der technischen Parameter des Energiebusses können Sie unserer
Aufbaurichtlinie für den KBR-Energiebus entnehmen. Diese Aufbaurichtlinie können Sie gerne von uns anfor-
dern.
5.2.6.2
EBUS Adresse einstellen
ebUs
L1
U
Ph-N
U
Ph-Ph
I / I
N
0001
L2
S
P
Q
cos φ
Freq.
L3
kWh
x 1000
5.2.6.3
Adresse für den EBUS programmieren
W
XXX
T
S + T
X
W
Seite 16 von 31
UPH-N - 3. Untermenü
In diesem Untermenü kann die EBUS Geräteadresse eingestellt werden.
Dort erhalten Sie folgende Anzeigen:
ebU .
Display L1:
Display L2: aktuelle Geräteadresse - z. B.
Wechseln zum Hauptmenü U
Wechsel ins 3. Untermenü.
Der Standardvorgabewert der „EBUS Adresse" wird in L2 angezeigt.
Umschalten zwischen Scan-Betrieb (Adresseinstellung vom PC) und direkter Ein-
gabe der Geräteadresse. Die Anzeige „U
Durch Drücken der Taste <MAX> und <MIN> die Einstellung auf die gewünschte
Adresse ändern.
Eingabe abspeichern.
Zurück ins Hauptmenü U
.
- Geräte über große Entfernungen zusammen am
0001.
.
PH-N
" blinkt.
PH-N
oder 10 sek. warten.
PH-N
Version 2.00