Herunterladen Diese Seite drucken

Bühler technologies RC 1.1 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 15

Kompressor messgaskühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC 1.1:

Werbung

RC 1.1, RC 1.2+
Anschluss über Stecker
Das Gerät ist mit je einem Stecker nach EN 175301-803 für die Spannungsversorgung und den Signalausgang ausgerüstet. Diese
sind bei korrektem Anschluss der Leitung verwechslungssicher angebracht. Bitte achten Sie deshalb darauf, dass die Stecker
nach dem Anschluss der Leitungen wieder entsprechend zusammengebaut werden. Nachfolgend sind die Anschlussbelegungen
angegeben, wobei die Nummern denen auf den Steckern entsprechen.
Die Zuleitungsquerschnitte sind der Bemessungsstromstärke anzupassen. Verwenden Sie maximal einen Leitungsquerschnitt
2
von 1,5 mm
(AWG 16) und einen Kabeldurchmesser von 8 - 10 mm (0,31 – 0,39 inch).
Für den Anschluss des Analogausganges oder der digitalen Schnittstelle sind geschirmte Signalleitungen vorzusehen.
Steckernummerierung
Alarmkontakt S2
*
*
Digitalausgang S4
1 - nicht belegt
2 - RS485 A
3 - GND/Common
4 - RS485 B
5 - Schirmung
Abb. 1: Anschluss Kühler
* Bei Verwendung Alarmkontakt mit Spannung ≥ 33 V AC oder ≥ 70 V DC PE anschließen.
Der Klemmbereich hat einen Durchmesser von 8-10 mm.
4.4 Signalausgänge
Das Gerät verfügt über verschiedene Statussignale. Die maximale Schaltleistung der Alarmausgänge beträgt jeweils 250 V AC/
150 V DC, 2 A, 50 VA.
Ein Alarm wird über den Alarmkontakt/Statusausgang (S2) dann ausgegeben, wenn die Temperatur des Kühlers außerhalb der
festgelegten Grenzwerte liegt. Dabei wird nicht signalisiert, ob der Alarm wegen Übertemperatur oder Untertemperatur ausge-
löst wurde.
Die Frontfolie enthält drei LEDs:
Farbe
Beschriftung
Rot
S2
Gelb
S1
Grün
OP
Die LEDs OP und S2 signalisieren den Gerätezustand analog zum Alarmkontakt S2.
Ist die Option „Temperatursignal" integriert, steht das Signal für die Isttemperatur am Analogausgang des Kühlers zur Verfü-
gung.
BD450028 ◦ 04/2023
Netzanschluss S1
Analogausgang S3
1 - nicht belegt
2 - nicht belegt
3 - GND
4 - 4-20 mA out
5 - Schirmung
Funktion
Temperatur über-/unterschritten, Gerätefehler
---
Normalbetrieb
Bühler Technologies GmbH
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rc 1.2+Rc 1-serieRc 1.2+ serieRc 1.1 serie