Herunterladen Diese Seite drucken

Bühler technologies RC 1.1 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 23

Kompressor messgaskühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC 1.1:

Werbung

RC 1.1, RC 1.2+
5.3.4 Untermenü 1 (Globale Einstellungen)
Einheit Temperatur
Anzeige →
toP
unit
Parameterbereich:
Werkseinstellung:
Analogausgang
Anzeige →
toP
An1
Hinweis:
Feuchtefühler kalibrieren
Anzeige →
toP
h2o
Hinweis:
Sind in dem Gerät mehrere Feuchtefühler integriert, werden diese im Menü durchnummeriert. Dabei steht
h2o2
für den zweiten Feuchtefühler. Gleiches gilt für die Einstellung der Sensitivität des Sensors im Menü SEn.
Feuchtefühler Sensibilität
Anzeige →
toP
SEn
Parameterbereich:
Werkseinstellung:
Hinweis:
Feuchtefühler: manuelle bzw. automatische Rückstellung nach Feuchteeinbruch
Anzeige →
toP
hLtc
(hLtc
= humidity latch). Die Einstellung gilt für alle angeschlossenen Feuchtefühler.
Parameterbereich:
Werkseinstellung:
Hinweis:
BD450028 ◦ 04/2023
Hier kann die Einheit der Temperaturanzeige ausgewählt werden.
'C,
'F
'C
In diesem Untermenü werden die Einstellungen für den Analogausgang 1 festgelegt, siehe Kapitel
Untermenü 2 (Analogausgang 1)
Dieser Menüpunkt ist bei aktiver Menü-Sperre nicht sichtbar.
Wenn Feuchtefühler installiert sind, kann hier die Kalibrierung vorgenommen werden. Dazu muss
das Gerät mit trockenem Gas gespült werden.
Werkseitig wurde die Kalibrierung mit Umgebungsluft vorgenommen. Eine erneute Kalibrierung ist
nach einem Tausch der Feuchtefühler notwendig.
Kalibrieren des Feuchtefühlers setzt Menü
Dieser Menüpunkt ist bei aktiver Menü-Sperre nicht sichtbar.
Wenn Feuchtefühler installiert sind, kann hier die Sensibilität der Feuchtefühler reduziert werden.
hi: hohe Sensibilität
Lo: niedrige Sensibilität
non: kein Feuchtefühler
hi
Dieser Menüpunkt ist bei aktiver Menü-Sperre nicht sichtbar.
Festlegung ob die Meldung für einen Feuchteeinbruch manuell zurück zu setzen ist oder nach Trock-
nung des Sensors selbsttätig zurückgesetzt wird.
YES: Der Status wird bis zum Geräteneustart durch den Benutzer signalisiert, die Pumpen werden
deaktiviert.
no: Die Statusmeldung wird automatisch zurückgesetzt/die Pumpen werden wieder freigegeben,
sobald keine Feuchtigkeit mehr erkannt wird.
no
Dieser Menüpunkt ist bei aktiver Menü-Sperre nicht sichtbar.
[> Seite 24].
sEn
auf hi.
h2o
für den ersten,
Bühler Technologies GmbH
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rc 1.2+Rc 1-serieRc 1.2+ serieRc 1.1 serie