RC 1.1, RC 1.2+
7.1.1 Fehlermeldungen im Display
Tritt ein Fehler auf, wird im Display „Err" angezeigt. Durch drücken der Taste „
zeigt.
Fehlermeldungen werden nach Auftreten des Fehlers so lange angezeigt, bis das Gerät neu gestartet wird, oder der Fehler durch
drücken der „Func" –Taste quittiert wird. Die Quittierung funktioniert nur, wenn der die Fehlerbedingung nicht mehr gegeben
ist.
Ursachen / Abhilfe: In der folgenden Liste sind die wahrscheinlichsten Ursachen und Maßnahmen für den jeweiligen Fehler an-
gegeben. Sollten die angeführten Maßnahmen nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitt an unseren Service.
Problem / Störung
Keine
Anzeige
D1.02
(dauerhaft)
Error
Error 01
Error 03
Error 04
Error 22
Error 32
Error 40
Error 41
Error 42
Error 43
Statustext
H2o.1
H2o.2
init
PuMP
(Blinken)
BD450028 ◦ 04/2023
Mögliche Ursache
– Keine Netzspannung
– Verbindungsleitung gelöst
– Display defekt
(Es wird die Softwareversion des Displays ange-
zeigt).
– Keine Kommunikation zum Regler
– Es liegt ein Fehler vor
– Störung Regler
– Mikrocontroller-Störung / MCP2
– EEPROM Fehler
– Kabelbruch Feuchtefühler 1
– Kabelbruch Feuchtefühler 2
– Allgemeiner Fehler Temperaturfühler 1
– Untertemperatur / Kurzschluss Tempera-
turfühler 1
– Übertemperatur / Kurzschluss Temperatur-
fühler 1
– Messwertschwankung Temperaturfühler 1
Mögliche Ursache
– Feuchtealarm Feuchtefühler 1
– Feuchtealarm Feuchtefühler 2
– Initialisierungsphase
– Pumpen deaktiviert
– Über-/Untertemperatur
" wird/werden die Fehlernummer(n) ange-
Abhilfe
– Zuleitung prüfen
– Sicherung prüfen
– Anschlüsse prüfen
– Anschlüsse prüfen
– Auslesen der Fehlernummer wie oben beschrie-
ben
– Fehler quittieren (vorübergehende Störung)
– Spannungsversorgung für ca. 5 s trennen
– Service kontaktieren
– Service kontaktieren
– Service kontaktieren
– Feuchtefühler-Leitung kontrollieren
– Feuchtefühler kontrollieren
– Feuchtefühler-Leitung kontrollieren
– Feuchtefühler kontrollieren
– Sensor möglicherweise defekt
– Anschluss Temperaturfühler prüfen
– Anschluss Temperaturfühler prüfen
– Anschluss Temperaturfühler prüfen
Abhilfe
– Trocknen
– Kondensatsammelgefäß prüfen
– Trocknen
– Kondensatsammelgefäß prüfen
– Warten
– Pumpen im Menü wieder aktivieren
– siehe Kapitel „Fehlersuche und Beseitigung"
Bühler Technologies GmbH
33