Beschreibung
Modbus: Auswahl Parität
Modbus: Auswahl Geräteadresse
Menüsperre
TEST
TEST_UINT16
TEST_INT16
TEST_UINT32
TEST_INT32
TEST_Float
Übersicht Statusregister
Zustandsregister 1
Zustandsregister 2
Zustandsregister 3
Zustandsregister 4
FC
Adresse Zugriff
Datentyp Default
3, 16 9010
R/W
Uint16
2
3, 16 9011
R/W
Uint16
10
3, 16 9012
R/W
Uint16
0
3
9990
R
Uint32
12648430 -
3, 16 9992
R/W
Uint16
206
3, 16 9993
R/W
Int16
-206
3, 16 9994
R/W
Uint32
2766
3, 16 9996
R/W
Int32
-2766
3, 16 9998
R/W
Float
-10,5
3
10000
R
Uint16
0
3
10001
R
Uint16
0
3
10002
R
Uint16
0
3
10003
R
Uint16
0
3
10004
R
Uint16
0
Min
Max
Auswahl
-
-
0 := keine
1 := ungerade
2 := gerade
1
247
-
0
9999
-
-
-
0
65535
-
-32768
32767
-
0
4294967295 -
0x80000000 0x7fffffff
-
-
Bit 0 := Statusinformationen auf Register 10001
Bit n := Statusinformationen auf Register
10000 + n + 1
-
-
Bit 0 := Gerätestatus
Bit 1 := Gerät im Fehlerzustand
Bit 2 := Solltemperaturbereich überschritten
Bit 3 := Solltemperaturbereich unterschritten
Bit 4 :=
Bit 5 :=
Bit 6 := Feuchtefühler 1 verbunden
Bit 7 := Feuchtefühler 2 verbunden
-
-
Bit 0 :=
Bit 1 :=
Bit 2 := Initialisierungsphase
Bit 3 :=
Bit 4 :=
Bit 5 :=
Bit 6 := FF1 Feuchtealarm
Bit 7 := FF2 Feuchtealarm
-
-
Bit 0 := Peristaltische Pumpen deaktiviert
Bit 1 :=
Bit 2 :=
Bit 3 :=
Bit 4 :=
Bit 5 :=
Bit 6 := Ansteuerung Gaspumpe deaktiviert
Bit 7 :=
-
-
Auflösung
Einheit
-
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-