Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Sicherheitselemente; Inbetriebnahme Schnelltopf; Schnelltopf Auseinandernehmen Deckel Abnehmen - WMF PERFECT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PERFECT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

5| BEDIENUNG SICHERHEITSELEMENTE

Sicherheitselemente
Druckregeleinrichtung im
Deckelgriff
Sicherheitsventil
Sicherheitsschlitz im
Deckelrand
Druckanzeige im Deckelgriff
Sicherheitsöffnungssystem
Kontrolliertes Abdampfen
per Kochschieber
Verschlusssicherung

6| INBETRIEBNAHME SCHNELLTOPF

6.1| SCHNELLTOPF
AUSEINANDERNEHMEN
DECKEL ABNEHMEN
(Vgl. Bildreihe E, B).
1| a) Den Kochschieber beidseitig ganz nach
hinten in Richtung Griffende ziehen.
Die Markierungen auf dem Kochschieber
müssen auf AUF/OPEN stehen.
b) Mit der linken Hand nur den Stielgriff
des Topfes
festhalten.
1
c) Mit der rechten Hand den Deckelgriff
greifen und nach rechts drehen, bis der
Deckel
sich abheben lässt.
6
Die Deckel-
und Stielgriffmarkierung
9
müssen in einer Linie stehen.
d) Deckel
am Griff
6
Beschreibung
Wird der vorgesehene Druck für Kochstufe 2 überschritten, öffnet sich auto-
matisch die Druckregeleinrichtung
wird zu großer Druck sofort abgebaut.
Spricht die Druckregeleinrichtung
das Sicherheitsventil
Fallen alle anderen Sicherheitseinrichtungen beispielsweise durch die Verstop-
fung mit Speiseresten aus, dient der Sicherheitsschlitz
steht ein zu hoher Druck wird der Dichtungsring
so stark nach außen gedrückt, dass Dampf entweichen kann und der Druck
10
abgebaut wird.
Die Druckanzeige
sparendes Kochen zu ermöglichen. Sie zeigt den momentanen Stand des Koch-
drucks an. Sie ist mit einem runden Pin in der Mitte der Druckanzeige (Druck ist
vorhanden) und 2 Ringen (Garstufe 1 und 2) versehen.
Das Sicherheitsöffnungssystem
werden kann, wenn noch Restdruck vorhanden ist. Erst nach dem vollständigen
Druckabbau kann der Schnelltopf geöffnet werden.
Durch entsprechend langsames Zurückziehen des Kochschiebers kann die
Geschwindigkeit beim Abdampfen beeinflusst werden
Im Deckelgriff
befindet sich die Verschlusssicherung
11
der Schnelltopf während des Kochens geöffnet werden kann.
3
11
abheben.
11
und überschüssiger Dampf entweicht. So
15
nicht an, wird zu großer Druck sofort über
15
abgebaut.
7
verfügt über eine Sichthilfe, vorausschauendes, energie-
16
verhindert, dass der Schnelltopf geöffnet
19
2| Deckel auseinanderbauen (siehe Bildreihe G),
dazu zuerst Deckel
3| Dichtungsring
rand herausziehen und zur Seite legen.
4| Deckel
festhalten und die Griffentriege-
6
lung
in Richtung Griffende drücken.
14
5| Deckel
vom Stielgriff abnehmen.
6
6.2| SCHNELLTOPF
ERSTMALS REINIGEN
4
1| Schnelltopf gemäß Kapitel 6.1
auseinanderbauen.
10
als „Notaustritt". Ent-
10
21
durch den Sicherheitsschlitz
.
12
, die verhindert, dass
13
umdrehen.
6
vorsichtig aus dem Topf-
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Perfect plusPerfect element

Inhaltsverzeichnis