Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WMF Perfect Plus Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perfect Plus:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
DE
Inhalt
1. Sicherheitshinweise
Reinigung, Aufbewahrung, Wartung
Zubehör- und Ersatzteile
siehe Umschlagseiten
*
nur Perfect Ultra
*
1. Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung
und alle Anweisungen vollständig durch,
bevor Sie mit dem WMF Schnelltopf
arbeiten. Eine unsachgemäße Benutzung
kann zu Schäden führen.
2. Überlassen Sie den Schnelltopf niemandem,
der sich nicht zuvor mit der Bedienungsan-
leitung vertraut gemacht hat.
3. Halten Sie Kinder vom Schnelltopf fern,
wenn er benutzt wird.
4. Benutzen Sie den Schnelltopf niemals im
Backofen. Griffe, Ventile und Sicherheits-
einrichtungen werden durch die hohen
Temperaturen beschädigt. Der Schnelltopf
darf nur für den Zweck eingesetzt werden,
für den er vorgesehen ist, das Kochen von
Lebensmitteln.
5. Bewegen Sie den Schnelltopf sehr vorsich-
tig, wenn dieser unter Druck steht. Berühren
Sie keine heißen Oberflächen. Verwenden
Sie die Griffe und Knöpfe. Wenn notwendig,
benutzen Sie Handschuhe.
6. Setzen Sie den Schnelltopf nur für Zwecke
ein, für die er vorgesehen ist.
7. Dieses Gerät kocht mit Hilfe von Druck.
Eine unzweckmäßige Benutzung kann zu
Verbrennungen führen. Achten Sie darauf,
dass das Gerät vor dem Erhitzen richtig
verschlossen wurde. Informationen hierzu
finden Sie in der Bedienungsanleitung.
8. Öffnen Sie den Schnelltopf niemals
gewaltsam. Öffnen Sie ihn nicht, bevor
Sie sich nicht vergewissert haben, dass sich
der Innendruck vollständig abgebaut hat.
Informationen hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
9. Erhitzen Sie den Schnelltopf niemals,
ohne vorher Wasser eingefüllt zu haben,
dies würde ihn ernstlich beschädigen.
Minimum: 1/4 l Wasser.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WMF Perfect Plus

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    1. Sicherheitshinweise Bedienungsanleitung 1. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung und alle Anweisungen vollständig durch, bevor Sie mit dem WMF Schnelltopf Inhalt arbeiten. Eine unsachgemäße Benutzung kann zu Schäden führen. 1. Sicherheitshinweise 2. Überlassen Sie den Schnelltopf niemandem, 2. Bedienung des Timer der sich nicht zuvor mit der Bedienungsan- leitung vertraut gemacht hat.
  • Seite 2 Beschreibung der Bedienungsan- die Haut geschwollen ist, Sie könnten sich leitung entspricht. Wenden Sie sich in die- Verbrennungen zuziehen. sem Fall an das nächste WMF Fachgeschäft oder die Kundendienstabteilung der WMF 14. Rütteln Sie den Schnelltopf grund- Group GmbH sätzlich vor jedem Öffnen, damit keine...
  • Seite 3: Bedienung Des Timer

    Sie darauf, sich nicht an den Glassplit- tern zu verletzen. Achten Sie darauf, dass und nicht austauschbar. Besitzen Sie mehrere Schnelltöpfe WMF Perfect Ultra mit Timer Flüssigkeitskristalle nicht mit der Haut in kann das Vertauschen der Timer zu einer Berührung kommen oder in Augen und den...
  • Seite 4: Batteriewechsel

    3. Bedienung des Schnelltopfs Ansonsten wiederholt sich der Signalton weitere vier Mal. Der Schnelltopf kann nur geöffnet werden, wenn der Druck vollkommen Vor dem ersten Gebrauch abgebaut ist. Erst dann wechselt die Anzeige (24) am Timer (12) von rot nach grün (W). Die grün blinkende Anzeige (24) erlischt nach 3.1.
  • Seite 5: Hinweise Zur Bedienung

    4. Hinweise zur Bedienung Anbrennen des Kochguts, zu Beschädigung des Topfes und der Kunststoffgriffe kommen (vergleiche Sicherheitshinweise 9.). 4.1. Prüfung der Sicherheitseinrichtungen vor jedem Gebrauch Vergewissern Sie sich, dass Dichtungsring (10) 5. Garen mit dem Schnelltopf und Deckelrand sauber sind. Kontrollieren Sie, ob die Kugel sichtbar auf der Deckelunterseite im Sicherheitsventil (4) sitzt (E).
  • Seite 6 Zur Zubereitung aller übrigen Speisen ver- Die kurzen Garzeiten sind beim Schnellkochen wenden Sie die Kochstufe 2 (siehe dazu auch deshalb möglich, weil durch den Dampfdruck Abschnitt 8 Vielseitige Verwendung). Bei dieser im Topf höhere Temperaturen herrschen: Kochstufe sparen Sie besonders viel Zeit und Erster Ring, ca.
  • Seite 7: Vier Methoden Zum Druckabbau

    Anzeige (24) im Timer (12) Sie haben vier Möglichkeiten, den Druck im von rot auf grün gewechselt hat (W), drehen Sie den Drehknopf Topf abzubauen – siehe nächste Seite. Grundsätzlich darf der Deckel nur geöffnet und (8) auf Position »öffnen/schließen« (30a) und vom Topf genommen werden, wenn der Topf ziehen ihn nach hinten (30b).
  • Seite 8: Pflege Des Schnelltopfs

    7. Pflege des Schnelltopfs 8.1. Tiefkühlkost zubereiten Tiefkühlkost kann direkt aus dem Gefrierge- 7.1. Reinigung rät in den Topf gegeben werden. Das Fleisch zum Anbraten etwas Antauen. Gemüse direkt Reinigen Sie den Schnelltopf nach jeder aus der Verpackung in den Einsatz geben. Die Benutzung.
  • Seite 9: Sterilisieren

    2. orangefarbenen Kochring garen. Je nach Obst- Jahre und beginnt mit dem Datum des Erwerbs sorte liegt die Zeit zwischen 10-20 Minuten. des Produktes vom WMF Fachhändler, zu doku- Topf unter fließendem Wasser drucklos machen mentieren durch einen vom Verkäufer vollstän- (Methode 4).
  • Seite 10: Haftungsausschluss

    Einflüsse auf Topfoberflächen, Nichtbefolgen dieser Bedienungsanleitung Name und Anschrift des Garantiegebers: WMF Group GmbH Eberhardstraße 35 73312 Geislingen/Steige Germany service@wmf.de wmf.com Der Garantieanspruch ist entweder direkt beim Garantiegeber oder bei einem autorisierten WMF Fachhändler geltend zu machen. Dampf tritt am Deckel aus.
  • Seite 11 1 oder 2. Dichtungsring (10) beschädigt oder hart Dichtungsring (10) durch einen original (durch Verschleiß). WMF Dichtungsring erneuern. Kochsignaldichtung (2) oder Dichtung der Sitz der Dichtungen korrigieren oder durch Restdrucksicherung (13) sitzen nicht richtig original WMF Ersatzteile erneuern. oder sind beschädigt.
  • Seite 12 11. Beseitigen von Störungen Störungen am Schnelltopf Aus Sicherheitsventil/Ankochautomatik (4) tritt ständig Dampf aus (gilt nicht für die Ankochphase). Drehknopf (8) lässt sich nicht nach hinten ziehen und Topf lässt sich nicht öffnen. Störungen am Timer Keine Anzeige im Display (20) Im Display (20) erscheint »E1«, »E6«...
  • Seite 13 Garzeit neu einstellen. Timer (12) ist nicht aktiviert. Timer (12) mit Plustaste (25) einschalten. Batterie ist leer (siehe Batterieanzeige (23)). Batterie gemäß Anleitung austauschen Softwarefehler, Timer (12) beim autorisierten Fachhändler erfordert eine werkseitige Reparatur. abgeben oder direkt an WMF senden.
  • Seite 14: Garzeitentabelle

    12. Garzeitentabelle Minuten Schwein und Kalb 5 - 7 Geschnetzeltes Schwein Gulasch Schwein 10 - 15 Beim 2. Ring garen und die Mindestfüllmenge von Schweinebraten 20 - 25 Garzeit abhängig von Größe und 1/4 l Flüssigkeit beachten. Form Es wird kein spezieller  ...
  • Seite 15 Angegebene Garzeiten sind Richtwerte Lieber kürzere Garzeiten wählen, es kann jederzeit nachgegart werden Bei den angegebenen Garzeiten für Gemüse erhalten Sie bißfeste Speisen Die Gartemperatur beträgt beim 1. Ring 110°C und beim 2. Ring 119°C Rezepte finden Sie unter wmf.com...

Diese Anleitung auch für:

PerfectUltra pro

Inhaltsverzeichnis