Herunterladen Diese Seite drucken

Auma SQ 14.2 Handbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SQ 14.2:

Werbung

Schwenkantriebe
mit AC 01.2-SIL/ACExC 01.2-SIL
11.
Checklisten
11.1.
Inbetriebnahme-Checkliste
11.2.
Proof-Test-Checklisten
11.2.1.
Safe ESD Sicherheitsfahrt (sicheres ÖFFNEN/SCHLIESSEN) – unabhängig von der gewählten
Steuereinheit
Tabelle 22: Checkliste 2
Konfiguration
sicheres SCHLIESSEN (ESD in Richtung ZU)
1. Antrieb steht in Mittelstellung bzw. in ausreichender
Entfernung zu den Endlagen?
2. Fahrbefehl in Richtung AUF ausgeführt?
Safe ESDa
3. Eingangssignale
auf 0 V (Low) gesetzt?
➥ Reaktion des Antriebs prüfen:
Antrieb stoppt und fährt in Richtung ZU bis in die
Endlage ZU?
➥ Meldeverhalten SIL-Modul prüfen:
Keine SIL-Fehlermeldung?
(Ausgang
SIL Fehler
Safe ESDa
4. Eingangssignale
auf +24 V DC (High) gesetzt?
☒ ✓ = ausgeführt
☒ Ja = Bedingung erfüllt
☒ Nein = Bedingung nicht erfüllt
Falls eine Frage Ja/Nein mit Nein beantwortet wird, muss das sicherheitstechnische System überprüft werden.
11.2.2.
SIL Fehlermeldung Antriebsüberwachung" – unabhängig von der gewählten Steuereinheit
Tabelle 21: Checkliste 1
1. Stellantrieb und Steuerung korrekt verdrahtet?
2. Weg- und Drehmomentschaltung eingestellt?
3. Sichere Funktion (je nach Konfiguration) anhand der Proof-Test-Checklisten geprüft?
4. Inbetriebnahme der Grundeinstellungen (Standardsteuerung) entsprechend der
Betriebsanleitung durchgeführt?
☒ ✓ = ausgeführt
Wird der Proof-Test anhand der Proof-Test-Checklisten durchgeführt, müssen die
zugehörigen HINWEISE aus dem Kapitel <Prüfungen und Wartung> berücksichtigt
werden.
Proof-Test-Checkliste für Ausführung bzw. Konfiguration:
Safe ESD Funktion „sicheres SCHLIESSEN" (Safe ESD in Richtung ZU)
Safe ESD Funktion „sicheres ÖFFNEN" (Safe ESD in Richtung AUF)
unabhängig von der Abschaltart
Gilt auch für die Kombination aus Safe ESD mit Safe STOP.
⎕ ✓
⎕ ✓
Safe ESDb
⎕ ✓
und
⎕ Ja
⎕ Nein
⎕ Ja
⎕ Nein
(NC-Kontakt) = offen)
Safe ESDb
⎕ ✓
und
Proof-Test-Checkliste für Ausführung bzw. Konfiguration:
Safe ESD Funktion „sicheres SCHLIESSEN" (Safe ESD in Richtung ZU)
Safe ESD Funktion „sicheres ÖFFNEN" (Safe ESD in Richtung AUF)
unabhängig von der Abschaltart
Gilt auch für die Kombination aus Safe ESD mit Safe STOP.
Konfiguration
sicheres ÖFFNEN (ESD in Richtung AUF)
1. Antrieb steht in Mittelstellung bzw. in ausreichender
Entfernung zu den Endlagen?
2. Fahrbefehl in Richtung ZU ausgeführt?
Safe ESDa
3. Eingangssignale
auf 0 V (Low) gesetzt?
➥ Reaktion des Antriebs prüfen:
Antrieb stoppt und fährt in Richtung AUF bis in die
Endlage AUF?
➥ Meldeverhalten SIL-Modul prüfen:
Keine SIL-Fehlermeldung?
(Ausgang
SIL Fehler
Safe ESDa
4. Eingangssignale
auf +24 V DC (High) gesetzt?
Checklisten
⎕ ✓
⎕ ✓
Safe ESDb
⎕ ✓
und
⎕ Ja
⎕ Nein
⎕ Ja
⎕ Nein
(NC-Kontakt) = offen)
Safe ESDb
⎕ ✓
und
⎕ ✓
⎕ ✓
⎕ ✓
⎕ Ja
⎕ Nein
49

Werbung

loading