Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Read Coil Status Fc1 - DEUTSCHMANN AUTOMATION UNIGATE CL-RS Bedienerhandbuch

Universal feldbus-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutschmann Automation GmbH & Co. KG

10.6.3.1 Beispiel: Read coil status FC1

Konfiguration
Dateninhalt Modbus Slave
®
UNIGATE
liest Adresse 5 + 6 und „mapped" (kopiert) es in den Ausgangsbuffer in das 6. Byte
Feldbusausgangsdaten (UNIGATE
66 07 00 00 00 00 00 00
1.
Byte = Triggerbyte (Wert = 0x66 )
2.
Byte = Feldbuslängenbyte (Wert = 0x07)
3.
Byte = Fieldbus Map Adr 0 (Wert = 0x00)
4.
Byte = Fieldbus Map Adr 1 (Wert = 0x00)
5.
Byte = Fieldbus Map Adr 2 (Wert = 0x00 )
6.
Byte = Fieldbus Map Adr 3 (Wert = 0x00)
7.
Byte = Fieldbus Map Adr 4 (Wert = 0x00)
8.
Byte = Fieldbus Map Adr 5 (Wert = 0x00)
9.
Byte = Fieldbus Map Adr 6 (Wert = 0x01) siehe Konfiguration
10.
Byte = Fieldbus Map Adr 7 (Wert = 0x00)
11.
Byte ...
In folgendem Beispiel wird im Modbus Slave in Adresse 6 der Wert von 0 auf 1 geändert:
16.7.21
UNIGATE
Implementierte Protokolle im UNIGATE® CL mit Universalscript
®
-> SPS)
01
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0
®
Feldbus-Gateway UNIGATE
®
CL - RS V. 3.1
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis