Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Direktdruckwerks; Vorbereitungen Zur Inbetriebnahme; Druckansteuerung; Inbetriebnahme Des Direktdruckwerks - Carl Valentin DYNACODE II IP Kurzanleitung Und Hinweise Zur Produktsicherheit

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNACODE II IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Dynacode II IP
Anschließen des Direktdruckwerks
Das Direktdruckwerk ist mit einem Weitbereichsnetzteil ausgerüstet. Der Betrieb mit einer Netzspannung von 110 ... 230 V AC /
50 ... 60 Hz ist ohne Eingriff am Gerät möglich.
VORSICHT!
Beschädigung des Gerätes durch undefinierte Einschaltströme.
Vor dem Netzanschluss den Netzschalter auf Stellung 'O' bringen.
Stecker des Netzkabels in geerdete Steckdose stecken.
HINWEIS!
Durch unzureichende oder fehlende Erdung können Störungen im Betrieb auftreten.
Darauf achten, dass alle an das Direktdruckwerk angeschlossenen Computer sowie die Verbindungskabel geerdet
sind.
Direktdruckwerk mit Computer oder Netzwerk mit einem geeigneten Kabel verbinden.

Vorbereitungen zur Inbetriebnahme

Druckmechanik montieren.
Verbindungskabel zwischen Druckmechanik und Ansteuerelektronik einstecken und gegen unabsichtliches Lösen sichern.
Druckluftleitung anschließen.
Verbindung zwischen Ansteuerelektronik und PC über Druckerschnittstellen herstellen.
Verbindung zwischen Ansteuerelektronik und Verpackungsmaschine über Steuereingänge und Steuerausgänge
herstellen.
Netzkabel der Ansteuerelektronik anschließen.

Druckansteuerung

Da sich das Direktdruckwerk immer im Steuermodus befindet, können über die vorhandenen Schnittstellen (seriell, USB oder
evtl. Ethernet) die Druckaufträge nur übertragen, jedoch nicht gestartet werden. Der Druck wird durch ein Startsignal auf den
Druckstart-Steuereingang gestartet. Damit die Ansteuerelektronik erkennt, wann das Startsignal gesetzt werden kann, ist es
möglich und größtenteils auch notwendig über die Steuerausgänge den Druckstatus zu verfolgen.

Inbetriebnahme des Direktdruckwerks

Wenn alle Anschlüsse hergestellt sind:
Ansteuerelektronik am Netzschalter einschalten.
Nach Einschalten der Ansteuerelektronik erscheint das Grundmenü. Angezeigt werden der Gerätetyp, das aktuelle Datum
und die Uhrzeit.
Transferbandkassette einlegen.
Nach Einlegen der Transferbankassette wird eine Messung des Transferbandes ausgeführt und der Druckkopf in die
Druckposition bewegt. (kommt von Dynacode Kurzanleitung)
16
All manuals and user guides at all-guides.com
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis