Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckkopf Reinigen; Druckkopf Austauschen - Carl Valentin DYNACODE II IP Kurzanleitung Und Hinweise Zur Produktsicherheit

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNACODE II IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

Druckkopf reinigen

Während des Drucks kommt es zu Verunreinigungen am Druckkopf z.B. durch Farbpartikel des Transferbandes. Deshalb ist es
sinnvoll und notwendig, den Druckkopf in gewissen Zeitabständen, abhängig von Betriebsstunden und Umgebungseinflüssen
wie Staub usw., zu reinigen.
VORSICHT!
Beschädigung des Direktdruckwerks!
Keine scharfen oder harten Gegenstände zur Reinigung des Druckkopfs verwenden.
Glasschutzschicht des Druckkopfs nicht berühren.
Transferband-Kassette entfernen.
Druckkopfoberfläche mit einem in reinem Alkohol getränktem Wattestäbchen reinigen.
Vor Inbetriebnahme des Direktdruckwerks, Druckkopf 2 bis 3 Minuten trocknen lassen.

Druckkopf austauschen

Druckkopf ausbauen
Transferbandkassette entfernen.
Druckkopfeinheit in geeignete Serviceposition schieben.
Druckkopfhalter (A) leicht nach unten drücken bis ein Inbusschlüssel in die Schrauben (B) eingeführt werden kann.
Schrauben (B) entfernen und Druckkopf (C) entnehmen.
Steckverbindung auf der Rückseite vom Druckkopf abziehen.
Druckkopf einbauen
Steckverbindungen an den neuen Druckkopf anstecken.
Druckkopf im Druckkopfhalter (A) positionieren, sodass die Mitnehmer in die entsprechenden Bohrungen im
Druckkopfhalter (A) greifen.
Druckkopfhalter (A) mit einem Finger leicht auf der Druckwalze halten und korrekte Lage des Druckkopfs () prüfen.
Mit dem Sechskantschlüssel Schraube (B) einschrauben und festziehen.
Transferbandkassette wieder einsetzen.
In den Service Funktionen (Dot Widerstand) den Widerstandswert des neuen Druckkopfs eingeben. Der Wert ist auf dem
Typenschild des Druckkopfs zu finden.
Position des Druckkopfs mittels eines Testdrucks prüfen.
All manuals and user guides at all-guides.com
Deutsch
VORSICHT!
Beschädigung des Druckkopfs durch elektrostatische
Entladungen oder mechanische Einflüsse!
Gerät auf geerdeter leitfähiger Unterlage aufstellen.
Körper erden, z.B. durch Anlegen eines geerdeten
Handgelenkgurts.
Kontakte an den Steckverbindungen nicht berühren.
Druckleiste nicht mit harten Gegenständen oder der
Hand berühren.
Dynacode II IP
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis