Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärungen Zu Den Verschiedenen Regelmodul-Funktionen; Heiz- Und Kühl-Modus - Uponor Control System Wired Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z U B E A C H T E N !
Die beiden Adern vom Raumfühler sind nicht
polarisiert.
Erklärungen zu den verschiedenen Regelmodul-
Funktionen
Com. An diese Position muss immer ein Draht
vom Raumfühler angeschlossen sein.
Die Raumfühler müssen immer mit dem zweiten
Draht an diese Position angeschlossen werden,
wenn das Regelmodul nicht mit einer Schaltuhr
ausgestattet ist.
Diese Position muss auch für die Raumfühler
verwendet werden, wenn die Schaltuhrfunktion
im entsprechenden Raum nicht verwendet
werden soll.
Z1 Die Raumfühler können an diese Position ange-
schlossen werden, um die Schaltuhr-Funktion im
entsprechenden Raum verwenden zu können.
Die Schaltuhr wird verwendet, um zwischen den
Temperaturen der beiden Modi Normal und ECO
(Sparmodus) hin- und herzuschalten. Siehe Ka-
pitel 10 Funktion der Uponor Schaltuhr I-36, dort
fi nden Sie Einzelheiten zur Programmierung.
Z2 Heizmodus
Die Position Z2 ist eine Alternative zum
Anschließen von Raumfühlern zum Verwenden
der Schaltuhr-Funktion. Mithilfe von zwei
verschiedenen Zeitschaltprogrammen kann die
Temperatur in verschiedenen Räumen individuell
gesteuert werden. Siehe Kapitel 10 Funktion
der Uponor Schaltuhr I-36, dort fi nden Sie
Einzelheiten zur Programmierung.
Heiz- und Kühl-Modus
Wenn der Raumfühler an Position Z2
angeschlossen ist, ist die Kühlfunktion
im entsprechenden Raum deaktiviert. Die
Heizfunktion wird oben im Abschnitt Heizmodus
beschrieben.
Siehe Kapitel 4.4.2 Uponor Regelmodul C-35 mit drei
Raumfühlern, ohne Schaltuhr, 4.4.4 Uponor Regelmodul
C-35 mit vier Raumfühlern und Schaltuhr, und 4.4.5
Uponor Regelmodul C-35 mit vier Raumfühlern,
Schaltuhr und Heiz- Kühl-Schalter, dort fi nden Sie
Anschlussbeispiele.
4.3.5 Schaltuhr anschliessen
Das Uponor Control System kann mit einer Schaltuhr
ausgestattet werden, um Energie zu sparen und
unabhängige Zonen zu defi nieren. Die Schaltuhr
hat zwei Programmierzonen. Jede Zone bietet vier
Programmieroptionen, einschließlich einer Zone, die
anwendungsspezifi sch defi niert werden kann, um
verschiedene Programm für jeden Tag der Woche zu
ermöglichen.
Z U B E A C H T E N !
Die Schaltuhr kann nicht mit dem Uponor
Regelmodul C-33 verwendet werden.
1 2
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Schaltuhr an das
Regelmodul anzuschließen:
1. Folgen Sie den allgemeinen Anweisungen in
Kapitel 4.3.1 um Komponenten an das Regelmodul
anzuschließen.
2. Die Klemmenpositionen entnehmen Sie dem
Verdrahtungsplan auf dem Ausklappblatt.
3. Schließen Sie die Schaltuhr an Position 1 und 2 an,
4. Ziehen Sie die Schrauben der Kabelklemmen an, um
das Schaltuhrkabel zu fi xieren.
Siehe Kapitel 4.4.4 Uponor Regelmodul C-35 mit
vier Raumfühlern und Schaltuhr , dort fi nden Sie ein
Anschlussbeispiel.
4.3.6 Heiz-/Kühl-Schalter anschliessen
Wenn eine Kühleinheit zur Anlage gehört, kann das
Uponor Control System über einen Heiz–Kühl-Schalter
betrieben werden.
Das Regelmodul hat einen potenzialfreien Kontakt zum
Umschalten zwischen Heiz- und Kühlmodus. Dieses
Signal kann mithilfe eines Relais oder eines manuellen
Zweistellungsschalters über ein zusätzliches Reglersystem
gesteuert werden. Siehe Abb. unten.
Pos.
A
B
C
D
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Heiz-Kühl-Schalter an
das Regelmodul anzuschließen:
1. Folgen Sie den allgemeinen Anweisungen in
Kapitel 4.3.1 um Komponenten an das Regelmodul
anzuschließen.
2. Die Klemmenpositionen entnehmen Sie dem
Verdrahtungsplan auf dem Ausklappblatt.
3. Schließen Sie den Heiz-Kühl-Schalter an Position
11 und 12 an,
4. Ziehen Sie die Schrauben der Kabelklemmen an, um
das Heiz-Kühl-Kabel zu fi xieren.
Siehe Kapitel 4.4.5 Uponor Regelmodul C-35 mit vier
Raumfühlern, Schaltuhr und Heiz-Kühl-Schalter, dort
fi nden Sie ein Anschlussbeispiel.
U P O N O R C O N T R O L S Y S T E M W I R E D · M O N TA G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
.
D
L
N
H
C
6
7
4
5
1
2
11
C
12
A
B
Beschreibung
Klemmen für den Heiz-Kühl-Schalter
Heiz–Kühl-Schalter mit Relais
Schaltkreis mit Schaltuhr, die Relais C steuert
Altern. Heiz–Kühl-Umschaltung mithilfe eines
manuellen Schalters
.
a
b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis