9.10 BAL – Abgleichmodus
Im Abgleichmodus-Menü wählen Sie zwischen
manuellem und automatischem Abgleich.
Durch die automatische Abgleichfunktion entfällt der
manuelle Abgleich des Verteilers bei der Installation. Der
automatische Abgleich beruht auf dem Prinzip, dass die
für jeden Kreis benötigte Energie in Impulsen verteilt
wird. Die Länge der Impulse für jeden Kreis ergibt sich
aus dem aktuellen Heizbedarf des Raums.
1. Wenn BAL erscheint, drücken Sie auf OK, um das
Menü aufzurufen.
Daraufhin erscheint eines der folgenden
Displaybilder:
•
MAN – manueller Abgleich
•
AB – automatischer Abgleich
2. Drücken Sie die Tasten + oder -, um die Einstellung
zu ändern.
3. Drücken Sie auf OK, um die Einstellung zu
bestätigen und ins nächste Menü weiterzugehen.
9.11 ECO – Sparmodus (gilt nur für T-36)
Im ECO-Modus-Menü wird die Temperaturabsenkung im
ECOModus festgelegt.
Im Heizmodus ist die Temperaturabsenkung negativ, im
Kühlmodus positiv.
Das Aktivieren und Deaktivieren des ECO-Modus erfolgt
vom Betriebsmodus-Displaybild aus, siehe Kapitel 9.4
Betriebsmodus.
1. Wenn ECO erscheint, drücken Sie auf OK, um das
Menü aufzurufen.
Das Display zeigt die Temperaturabsenkung an.
2. Drücken Sie die Tasten + oder -, um die Einstellung
zu ändern.
Standardeinstellung: 4 °C
Einstellbereich: 0–11 °C
Einstellgenauigkeit: 0,5 °C
3. Drücken Sie auf OK, um die Einstellung zu
bestätigen und ins nächste Menü weiterzugehen.
9.12 T°C – Temperatur im Normal- und
ECO-Modus (gilt nur für T-38)
Im Menü für die Normal- und ECO-Modus-Temperaturen
legen Sie die Sollwert-Temperatur im Normal-Modus und
die Temperaturabsenkung im ECO-Modus fest.
Die Einstellungen gelten für den Modus, in dem das
System gerade ist (Heiz- oder Kühlmodus).
Wenn der Benutzer keinen Sollwert im Betriebsmodus-
Display festlegt, gelten die Standard-Einstellungen für
den Normal- und den ECO-Modus. In diesem Fall gilt
die letzte Sollwert- Einstellung.
Einstellungsänderungen werden im Raumfühler
abgespeichert.
3 0
1. Wenn T °C erscheint, drücken Sie auf OK, um das
Menü aufzurufen.
Das Display zeigt die Sollwert-Temperatur und das
Normalmodus-Symbol an.
2. Drücken Sie die Tasten + oder -, um die Einstellung
zu ändern.
Standardeinstellung, Heizmodus: 21 °C
Standardeinstellung, Kühlmodus: 26 °C
Einstellbereich: 5–30 °C
Einstellgenauigkeit: 0,5 °C
3. Drücken Sie auf OK, um die Einstellung zu
bestätigen.
Das Display zeigt die ECO-Sollwert-Temperatur und
das ECO-Modus-Symbol an.
4. Drücken Sie die Tasten + oder -, um die Einstellung
zu ändern.
Standardeinstellung, Heizmodus: 17 °C
Standardeinstellung, Kühlmodus: 30 °C
Einstellbereich: 5–30 °C
Einstellgenauigkeit: 0,5 °C
5. Drücken Sie auf OK, um die Einstellung zu
bestätigen und ins nächste Menü weiterzugehen
(CAL).
9.13 CAL – Kalibrierung
Im Kalibriermenü wird der Temperaturfühler im
Raumfühler justiert.
1. Wenn CAL erscheint, drücken Sie auf OK, um das
Menü aufzurufen.
Die Raumtemperatur wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Tasten + und -, um die Einstellung
in Schritten von 0,1 °C zu ändern.
Einstellbereich: -3 °C bis +3 °C
3. Drücken Sie auf OK, um die Einstellung zu
bestätigen und ins nächste Menü weiterzugehen.
9.14 OFF – Standby-Modus
Im Standby-Modus ist die Regelung der
Raumtemperatur deaktiviert, der Raumfühler zeigt aber
nach wie vor die aktuelle Raumtemperatur an.
Standby-Modus aktivieren
1. Drücken Sie auf OK, um den Standby-Modus zu
bestätigen.
Das Standby-Symbol
werden angezeigt.
Standby-Modus deaktivieren
1. Halten Sie die Taste OK drei Sekunden gedrückt.
Die Raumfühler-Bezeichnung und die Software-
Version werden zwei Sekunden angezeigt. Danach
wird der Betriebsmodus des Raumfühlers aktiviert.
U P O N O R C O N T R O L S Y S T E M W I R E D · M O N TA G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
und die Raumtemperatur