Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwälzpumpe Anschliessen - Uponor Control System Wired Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.7 Umwälzpumpe anschliessen
Das Uponor Control System kann eine Umwälzpumpe
ansteuern, die sich bei Heiz-/Kühlbedarf einschaltet.
Die Pumpe schaltet sich aus, wenn kein Heiz- oder
Kühlbedarf besteht.
Das Regelmodul steuert die Umwälzpumpe über einen
Anschluss an der Klemmleiste (potentialfreier Kontakt).
Es gibt keine Spannungsversorgung für die Pumpe, nur
einen potentialfreien Kontakt.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Umwälzpumpe an das
Regelmodul anzuschließen:
1. Folgen Sie den allgemeinen Anweisungen in
Kapitel 4.3.1 um Komponenten an das Regelmodul
anzuschließen.
2. Die Klemmenpositionen entnehmen Sie dem
Verdrahtungsplan auf dem Ausklappblatt.
3. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung zum
Regelmodul und zur Umwälzpumpe unterbrochen
ist.
4. Öffnen Sie die untere Abdeckung (A) des
230-V-Fachs im Regelmodul und befestigen Sie
sie am Einschnapphaken (B) am oberen Teil des
Deckels.
B
A
5. Schließen Sie die Umwälzpumpe an mit Pumpe
gekennzeichnete Klemmen an.
Z U B E A C H T E N !
Das Regelmodul kann die Pumpe nicht mit Strom
versorgen. Die Pumpenklemme im Regelmodul
hat nur einen potenzialfreien Kontakt, um
die Stromversorgung zur Pumpe an- und
auszuschalten.
PUMP
L
N
L 230 V AC
N
6. Ziehen Sie die Schrauben der Kabelklemmen an, um
das Pumpenkabel zu fi xieren.
7. Schließen Sie die Abdeckung und ziehen Sie die
Befestigungsschraube an.
U P O N O R C O N T R O L S Y S T E M W I R E D · M O N TA G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
230 V AC
4.3.8 Kessel anschliessen
Uponor Regelmodul C-33 und C-35 mit Relais für
die Kesselsteuerung: Dieses Relais kann einen Kessel
oder ein Zweiwegeventil an der Vorlaufl eitung für den
Fußbodenheizungskreis ansteuern. Wenn das Relais zum
maschinellen Öffnen eines Zonenventils verwendet wird,
sollten die potenzialfreien Hilfskontakte am Ventil zum
Betreiben der Heizquelle verwendet werden.
Das Kesselrelais kann auch verwendet werden, um eine
Anforderung an eine Heizkesselregelung zu senden. Die
zusätzlichen Kontakte an der Heizkesselregelung sollten
verwendet werden, um die Heizquelle zu betreiben.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Kessel an das
Regelmodul anzuschließen:
1. Folgen Sie den allgemeinen Anweisungen in
Kapitel 4.3.1 um Komponenten an das Regelmodul
anzuschließen.
2. Die Klemmenpositionen entnehmen Sie dem
Verdrahtungsplan auf dem Ausklappblatt.
3. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung zum
Regelmodul und Kessel unterbrochen ist.
4. Öffnen Sie die untere Abdeckung (A) des 230-V-
Fachs im Regelmodul und befestigen Sie sie am
Einschnapphaken (B) am oberen Teil des Deckels.
B
5. Schließen Sie den Kessel an mit BOILER
gekennzeichnete Klemmen an.
Z U B E A C H T E N !
Das Regelmodul kann den Kessel nicht
mit Strom versorgen. Die Kesselklemme im
Regelmodul hat nur einen potenzialfreien
Kontakt, um die Stromversorgung zum Kessel
an- und auszuschalten.
PUMP
BOILER
L
N
230 V AC
6. Ziehen Sie die Schrauben der Kabelklemmen an, um
das Kesselkabel zu fi xieren.
7. Schließen Sie die Abdeckung und ziehen Sie die
Befestigungsschraube an.
A
Das Kesselrelais gehört
nur zum Modell für
Großbritannien.
1 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis