4.3 Komponenten an das Regelmodul
anschließen
Dieses Kapitel beschreibt die Komponenten des Uponor
Control Systems.
4.3.1 Allgemeine Hinweise für den
Anschluss von Komponenten an das
Regelmodul
Schließen Sie Raumfühler, Thermoantriebe und
andere Komponenten wie folgt an das Regelmodul an.
Die Abbildung unten dient als Hilfestellung bei der
Installation.
1. Führen Sie die Gerätekabel durch die
Kabeleinführungen im Regelmodulrahmen und dann
ggf. durch die Kabelklemmen. Siehe Abb. unten.
2. Drücken Sie (nicht drehen!) mit einem dünnen
Schraubendreher auf die weiße Taste der
Schnellklemme.
3. Führen Sie ein Kabel in die Schnellklemme ein.
4. Entfernen Sie den Schraubendreher.
5. Führen Sie die Kabel von den Thermoantrieben
durch die Öffnungen in der oberen Reihe der Kabe-
leinführungen im Regelmodul und schließen Sie die
Kabel wie beschrieben in Schritten an. 3. und 4.
6. Ziehen Sie die Schrauben der Kabelklemmen an, um
das Thermostatkabel zu fi xieren.
1 0
A
B
C Kabeleinführungen und Kabelklemmen für
D
4.3.2 Auto-Linking
Ein Raumfühler kann mehrere Thermoantriebe steuern.
Im Beispiel unten ist der Raumfühler #01 über die
Klemmenreihe 01 an das Regelmodul angeschlossen.
Alle Thermoantriebe an den Klemmenreihen 01 bis 04
werden vom gleichen Raumfühler angesteuert.
Der nächste Raumfühler (#05) steuert die
Thermoantriebe an Reihe 05 bis 11, während der
Raumfühler #12 den Thermoantrieb an Kanal 12 steuert.
Das Regelmodul erfasst automatisch, wo die Raumfühler
und die Thermoantriebe angeschlossen sind, dies nennt
man Auto-Linking.
U P O N O R C O N T R O L S Y S T E M W I R E D · M O N TA G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
C
B
D
Kabeleinführungen und Kabelklemmen für
Raumfühler
Kabeleinführungen für Thermoantriebe
Heiz-/Kühl- Relais, Schaltuhr und Kondensfühler
Kabeleinführungen und Kabelklemmen für
230-VACFach
Z2
Z2
Z1
Z1
A
Z2
Z1