Bedienung der Gerätesteuerung
Schweißaufgabenverwaltung (Menu)
5.6.3.1
MIG/MAG-Schweißen
In jedem JOB kann für das Start-, verminderte Haupt- und Endprogramm getrennt festgelegt werden, ob
ins Impulsverfahren gewechselt werden soll.
Diese Eigenschaften werden mit dem JOB im Schweißgerät gespeichert. So sind ab Werk in allen
forceArc JOBs Impulsverfahren während des Endprogramms aktiv.
P
, P
, und P
START
B
Drahtvorschubwert des Hauptprogramms P
eingestellt werden (siehe Parameter Absolutwertvorgabe) > siehe Kapitel 5.6.7.
Menüpunkt / Parameter
Gasvorströmzeit
Gas-Sollwert
DV relativ
Dauer
U-Korrektur
Slope-Zeit
DV [/min]
U-Korrektur
Dauer
Slope-Zeit
DV relativ
Dauer
U-Korrektur
Slope-Zeit
Slope-Zeit
DV relativ
Dauer
U-Korrektur
Drahtrückbrand
Gasnachströmzeit
28
sind ab Werk Relativprogramme. Sie sind prozentual abhängig vom
END
Programm
P
P
P
P
Abbildung 5-8
. Diese Programme können bei Bedarf auch absolut
A
Bemerkung
Option/Ausführung GFE (elektronische
Gasmengenregelung) erforderlich
Drahtgeschwindigkeit, relativ
START
Dauer (Startprogramm)
Lichtbogenlängenkorrektur
Slope-Dauer von P
Drahtgeschwindigkeit, absolut
A
Lichtbogenlängenkorrektur
Dauer (Punktzeit und Superpulszeit)
Slope-Dauer von P
Drahtgeschwindigkeit, relativ
B
Dauer (Vermindertes Hauptprogramm)
Lichtbogenlängenkorrektur, relativ
Slope-Dauer von P
Slope-Dauer von P
Drahtgeschwindigkeit, relativ
END
Dauer (Endprogramm)
Lichtbogenlängenkorrektur, relativ
auf P
START
A
auf P
A
B
auf P
B
A
auf P
B
END
099-00L103-EW500
01.07.2016