Bedienung der Gerätesteuerung
Schweißaufgabenverwaltung (Menu)
5.6
Schweißaufgabenverwaltung (Menu)
In diesem Menü kann der Anwender alle Aufgaben rundum die Organisation der Schweißaufgabe (JOB)
durchführen.
Diese Geräteserie zeichnet sich durch einfache Bedienung bei hohem Funktionsumfang aus.
•
eine Vielzahl von Schweißaufgaben (JOBs), bestehend aus Schweißverfahren, Materialart,
Drahtdurchmesser und Schutzgasart) sind bereits vordefiniert > siehe Kapitel 9.1.
•
Benötigte Prozessparameter werden in Abhängigkeit vom vorgegebenen Arbeitspunkt
(Einknopfbedienung über Drehgeber Drahtgeschwindigkeit) vom System errechnet.
•
Weitere Parameter können bei Bedarf an der Gerätesteuerung oder auch mit der
Schweißparametersoftware PC300.NET angepasst werden.
Menüeinstieg:
System
USB
5.6.1
JOB-Anwahl (Material / Draht / Gas)
Die Schweißaufgabe (JOB) kann auf zwei unterschiedliche Arten eingestellt werden:
a) Anwahl durch Eingabe der entsprechenden JOB-Nummer. Jeder Schweißaufgabe ist eine dreistellige
JOB-Nummer zugeordnet (vordefinierte JOBs > siehe Kapitel 9.1 im Anhang oder Aufkleber am Gerät).
b) Eingabe der Grundschweißparameter bestehend aus Schweißverfahren, Materialart,
Drahtdurchmesser und Schutzgasart.
5.6.2
JOB-Manager
5.6.2.1
Kopiere JOB nach Nummer
JOB auf eine Nummer im freien Speicherbereich (129-169) kopieren.
5.6.2.2
Aktuellen JOB zurücksetzen
Alle Parameter des aktuell gewählten JOBs auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
5.6.2.3
Alle JOBs zurücksetzen
Zurücksetzten aller JOBs auf die Werkseinstellung, ausgenommen der JOBs im freien Speicherbereich
(129-169).
26
L 1.01
A
B
2
Expert 2.0-2
C
D
Abbildung 5-6
1
Menu
Arc
S
099-00L103-EW500
01.07.2016